Читать книгу TradingProjekt - Max Herwig - Страница 15

TraderQuadrant: Amateur

Оглавление

Die erste Hürde auf dem Weg zum Profi-Trader hatte ich überwunden, die Angst vor Kursverlusten und kaufte Aktien. Belegschaftsaktien meiner Firma, in der ich arbeitete. Die Belegschaftsaktien hatten eine Sperrfrist von einigen Jahren. Danach konnte ich die Aktien verkaufen. Es war ein behutsames herantasten in die Welt des Tradings. Die Angst vor Aktien konnte ich dadurch kontrollieren, indem ich die Belegschaftsaktien meiner Firma kaufte; und die Firma kannte ich! Die Angst vor Aktien ist nichts anderes als die Angst vor Verlusten, vor Kursverlusten. Der Kauf von Belegschaftsaktien und die ersten „Trading-Gewinne“ motivierten mich, über die Themen Wertpapiere und Aktienmarkt nachzudenken. Ich entdeckte die Liebhaberei zum Aktienmarkt, war aber ein absoluter Laie und hatte noch keinerlei Trading-Kenntnisse und Trading-Erfahrungen. Ich war ein „Amateur“, im wahrsten Sinne des Wortes! Themen wie „Fundamentalanalyse“ und „Technische Analyse“ waren mir fremd. Durch den Verkauf der Belegschaftsaktien generierte ich einen kleinen Gewinn und das freigewordene Kapital wurde gleich wieder in Aktien investiert, in der Hoffnung auf weitere Gewinne. Bei der Aktienauswahl verlies ich mich auf die Empfehlungen von Bekannten und Kollegen. Ich hatte keinen TradingPlan, kannte keine TradingRegeln und hatte auch keine Trading-Disziplin. Gekauft und verkauft wurde aus „dem Bauch“ heraus, die Emotionen bestimmten das Handeln. In Summe machte ich mehr Verluste als Gewinne. Meine TradingPerformance war negativ, die wenigen Trades wurden nicht dokumentiert. Es gab auch keine Analyse und keine Auswertung der Trades. Wie bei anderen Hobbys auch, entwickelte sich die Leidenschaft zum Aktienmarkt langsam aber stetig. Der Gedanke als Profi-Trader den Lebensunterhalt zu verdienen war unrealistisch und kam mir nicht in den Sinn. Ich befand mich in der Job-Umlaufbahn: „Job – Karriere – nächste Gehaltsstufe – Kapitalbildung“. Ich konnte und wollte meine „Umlaufbahn“ auch nicht verlassen. Ich war als Amateur (-Trader) Job-systemabhängig und konnte meine Lebenshaltungskosten nicht von den Trading-Gewinnen bestreiten.

Amateur-Eigenschaften:

- Negative TradingPerformance

- Sehr geringe Trading-Erfahrung

- Sehr geringes Trading-Fachwissen

- Kein TradingPlan vorhanden

- Keine TradingRegeln

- Trading aus dem „Bauch“ heraus

- Keine „Emotionale Kontrolle“ beim Trading

- Trades werden nicht dokumentiert

- Geringes Trading-Kapital aus Ersparnissen

- Wenig Zeitaufwand für das Trading

- Job-Systemabhängigkeit

TradingProjekt

Подняться наверх