Читать книгу Kochen wie in Thailand - Meo Kross - Страница 11

Оглавление

MANGOSALAT

ยำมะม่วง

Für 4 Portionen

40 Min. Zubereitung

Pro Portion ca. 300 kcal

6 g E

9 g F

30 g KH

FÜR DEN SALAT

2 kleine grüne feste Mangos

5 Stängel Minze

2 Schalotten

100 g geröstete Cashewkerne

2 ½ EL Kokosraspel

½ Bund Koriandergrün

FÜR DAS DRESSING

2 kleine grüne Chilischoten

1 Stängel Koriandergrün mit Wurzel

2 Knoblauchzehen

5 EL Palmzuckersirup (selbst gemacht oder Asienladen)

5 EL Fischsauce

5 EL Limettensaft | Salz

1 Für den Salat die Mangos schälen, das Fruchtfleisch in dünnen Scheiben vom Stein schneiden und in Streifen schneiden. Die Kräuter waschen, trocken schütteln und grob hacken. Koriander beiseitestellen. Die Schalotten schälen und in Ringe schneiden. Die Cashewkerne nach Belieben hacken und mit Mangostreifen, Minze und Schalotten in einer Schüssel mischen. Die Kokosraspel in einer Pfanne ohne Öl anrösten, bis sie sich goldgelb färben.

2 Für das Dressing die Chilis waschen und längs halbieren. Stiele, Trennwände und Kerne entfernen. Die Hälften grob hacken. Das Koriandergrün mit Wurzel gründlich waschen, trocken schütteln und grob hacken. Knoblauch schälen.

3 Chilis, Koriander und Knoblauch in einen Mixer geben. Palmzuckersirup, Fischsauce und Limettensaft dazugeben und alles pürieren. Die Sauce mit Salz abschmecken, über die Mangomischung in der Schüssel gießen und alles gut vermischen.

4 Den Mangosalat mit den gerösteten Kokosraspeln und dem beiseitegestellten Koriandergrün bestreuen und servieren.

Info: In Thailand genießt man den fruchtig-frischen Salat als Snack oder Beilage zu Fleischgerichten.

Kochen wie in Thailand

Подняться наверх