Читать книгу Am Ende bleibt das Lachen - Michael Fuss - Страница 10

Über Stress

Оглавление

Das Handy piepst, eine neue Email kommt, das Telefon läutet, die Kinder rufen nach Dir, der Chef braucht dringend Ergebnisse, der Straßenverkehr lärmt, die Einflugschneise nervt und das alles passiert gleichzeitig.

Die Informationsflut, die unser Nervensystem verarbeiten muss, hat sich in den letzten Jahrzehnten mehr als verdoppelt. In unserer schnelllebigen Welt sind viele Menschen in einem chronisch-latenten Stresszustand, merken es aber nicht. Erst wenn die Symptome nicht mehr zu übersehen sind, bekommen sie es mit.

Allerdings entstehen manche Krankheiten, weil der Körper latent überaktiviert ist, und damit konstant übersäuert oder angespannt. Die Frage ist, wie gehen wir mit Stress um und was stresst uns wirklich?

Entspannung und Aktivität – repräsentiert durch unser parasympathisches und sympathisches Nervensystem. Es ist gut eine Balance zu finden!

 Was machen wir, wenn wir nicht „abschalten“, wenn wir keinen Ausgleich zwischen Aktivität und Entspannung herstellen können?

 Welche tägliche Praxis hilft uns in diesem schnellen, technologischen Zeitalter in Balance zu bleiben?

Am Ende bleibt das Lachen

Подняться наверх