Читать книгу Wanderführer Senioren: Panoramawanderungen für Senioren. - Michael Kleemann - Страница 16
Alles Wichtige für gehbehinderte Senioren, Rollstuhl- und Rollatorfahrer sowie motorisch eingeschränkte Personen Die Wanderungen
ОглавлениеEinige Bergbahnen auf den angegebenen Touren gewährleisten Barrierefreiheit. Ab der Bergstation sollte zumeist das direkte Umfeld mit einer Mobilitätshilfe erreichbar sein. Manche Bergbahnen sind zwar nicht barrierefrei, hier stehen aber Helfer zur Seite, um einen Transfer in die Gondel oder auch in den Sessellift zu ermöglichen. Das ist dann bei den entsprechenden Touren angegeben. Gerade hier ist eine Mobilitätshilfe unverzichtbar. Gewisse Erfahrungswerte bei der Fahrt mit der Gondel sollten ebenso bestehen, sonst kann es unerwartet zu Höhenangst kommen, ebenso zu Problemen durch veränderte Luftdruckverhältnisse. Erkundigen Sie sich über die Situation vor Ort unter der jeweils angegebenen Telefonnummer der Seilbahn.
Egal, ob Sie sich dann im Umfeld der Bergstation bewegen oder auf der Wanderung sind: Es kann auch Änderungen im Wegverlauf geben, bedingt durch Umleitungen z. B. bei Baumaßnahmen. Kalkulieren Sie diese Änderungen ein, denn die beschriebenen Touren sind eine aktuelle Aufnahme der Recherche der Nachauflage aus dem Sommer 2018.. Bitte bedenken Sie ferner, ob Sie ohne Begleitung matschige oder neu aufgekieste Wege durchfahren können, und versuchen Sie zuvor, die Situation zu beurteilen. Ich empfehle immer eine Mobilitätshilfe. Rollstuhlfahrer sollten sich zudem auf der Tour immer anschnallen, sonst kann man plötzlich nach vorn fallen, wenn der Rollstuhl in eine Rille kippt. Der Mobilitätshilfe kommt ein hohes Maß an Verantwortung zu. Sie benötigt Kraft und Erfahrung gleichermaßen, um bei Steigungsstrecken entsprechend zu schieben bzw. bei Gefällestrecken abzubremsen. Hier ist eine Betreuerbremse sehr hilfreich. Vor Fahrtantritt muss der Rollstuhl in einem technisch einwandfreien Zustand sein. In jedem Fall sollten Sie ein Handy dabeihaben, das auch Alleinreisende bedienen können.
Behinderten-WCs in den Gasthöfen sind, wenn vorhanden, angegeben. Falls es kein Behinderten-WC gibt, ist ein barrierefreier Zugang angegeben, sofern vorhanden. Für alle, die mit dem Elektrorollstuhl unterwegs sind, können unvorhergesehene Barrieren mehr Probleme bereiten als für einen normalen Rollstuhl mit Begleitung.