Читать книгу Sky-Troopers 3 - Piraten! - Michael Schenk - Страница 10

Kapitel 8

Оглавление

Kommandoraum Sky-Command, Direktoratsschiff D.C.S. Trafalgar,

im geostationären Orbit über Neuwstat.

„Okay, ich habe die Situation verstanden“, bestätigte General Hastings. Der Kommandeur der Jagdbomber strich sich müde über das Gesicht. In den letzten Tagen hatten er und die anderen Männer und Frauen im Sky-Command nur ein Minimum an Schlaf gefunden. Dennoch war er sich sicher, dass es ihnen immer noch besser erging als den Einsatztruppen am Boden.

„Wollen Sie eine Munter-Pille, Sir?“, fragte einer der Adjutanten.

„Bleiben Sie mir mit diesem Dreckszeug vom Hals“, knurrte Hastings. Er sah das Gesicht des Mannes und lächelte entschuldigend. „Ging nicht gegen Sie. Ich weiß, Sie meinen das gut. Aber so effektiv unsere Muntermacher auch sind, man bezahlt teuer dafür. Man dreht drei Tage auf höchsten Touren und danach kippt man einfach um und muss achtundvierzig Stunden durchschlafen. Nein, guter Mann, holen Sie mir lieber einen ordentlichen Kaffee. Nicht diese labbrige geschäumte Milch, sondern einen Kaffee, Mann. Einen, bei dem man den Boden nicht sieht und der Löffel drin stehen bleibt.“

„Wird erledigt, Sir. Und ich denke, die Colonels können auch einen brauchen.“

„Da könnten Sie, verdammt noch mal, durchaus recht haben.“

Hastings trat neben Colonel Fred Carruthers, der seine Hände auf das Geländer der Galerie gestützt hatte und hinunter auf die riesige Lagekarte blickte. Captain Wang war vor einer Viertelstunde im Sky-Command erschienen und ließ sich auf den neuesten Stand bringen.

„Fred, es gibt da ein Problem“, eröffnete Hastings.

„Immer her damit“, erwiderte Carruthers mit einem schmallippigen Lächeln. „Wir haben gerade ein paar beseitigt und können wieder ein paar neue gebrauchen.“

„In knapp zehn Tagen setzt auf Neijmark der Winter ein.“

„Keine Sorge, bis dahin haben wir schon wieder gepackt.“ Fred Carruthers nahm einen kleinen Schluck und verzog dann das Gesicht, als habe er sich verbrannt. „Verfluchter Dung. Die Leute haben keine Häuser und werden sich den Arsch abfrieren.“

„Mehr als das. Die Temperaturen gehen fast schlagartig auf zwanzig Grad unter Null.“

„Dreimal verfluchter Dung“, knurrte der Colonel. „Dann müssen wir etwas unternehmen.“

„Habe ich mir auch gedacht. Ich hatte gerade ein Gespräch mit dem Bürgermeister von Neuwstat. Die schicken an Leuten und Gerät in die nahen Wälder, was sie entbehren können, um genug Bäume zu fällen. Der Mann sagt, das würden sie hinbekommen, aber sie könnten beim Transport Hilfe gebrauchen.“

„Bekommen sie. Ich stelle drei FLVs dafür ab. Wenn die Leute mehr benötigen, soll uns der Bürgermeister Bescheid geben. Sonst noch etwas?“

„Die haben durchgerechnet, wie viele Häuser sie brauchen. Da könnten ein paar Hände helfen.“

Carruthers winkte Colonel Benkov herbei und schilderte ihm das Problem. „Was meinen Sie, Igor, was kann die Siebente entbehren?“

Der Kommandant der siebenten Raumkavallerie schüttelte den Kopf. „Die Bergungs- und Aufräumarbeiten sind noch in vollem Gang, Fred. Aber wie wäre es mit den Jungs und Mädels Ihrer Fünften? Die Brände sind praktisch überall gelöscht und es sind nur noch ein paar Glutnester übrig.“

„Dann also die Fünfte.“

Der russischstämmige Colonel deutete zu Captain Wang. „Es gibt eine ganze Reihe von Wohnmodulen auf der Trafalgar. Sind für Katastrophenfälle eingelagert.“

Der Kommandant des Trägerschlachtschiffes hatte die Worte gehört und schüttelte sofort den Kopf. „Die an Bord befindlichen Notunterkünfte sind, wie es die Bezeichnung schon besagt, für Notfälle, Colonel Carruthers. Wenn wir einen neuen Einsatzbefehl erhalten und sie nicht an Bord haben ...“

„In nicht einmal zwei Wochen bricht hier ein scheißkalter Winter herein. Die Leute brauchen Unterkünfte, und das verdammt schnell.“ Fred Carruthers sah den Captain eindringlich an. „Hören Sie, Captain Wang, ich bezeichne das durchaus als Notfall, denn die Situation der Leute auf Neijmark ist kritisch und spätestens in zehn Tagen absolut lebensbedrohlich.“

Wang leckte sich nervös über die Lippen. „Ich bin für die Fracht meines Schiffes verantwortlich.“

General Hastings räusperte sich. „Und Colonel Carruthers für die Leitung und die Entscheidungen während des Rettungseinsatzes.“

„Nun, das ist, äh, sicherlich richtig.“ Wang sah Carruthers zögernd an. „Schön, wenn Sie die Verantwortung übernehmen, dann ...“

„Ich danke für Ihre Kooperation, Captain Wang.“ Carruthers fuhr auf dem Absatz herum und sah zu den Controllern hinunter. „Rufen Sie ein Drittel der FLVs zurück. Sie werden sofort mit den Unterkünften beladen.“ Er wandte sich wieder Wang zu. „Für wie viele Siedler reichen die Unterkünfte aus?“

„Nun, da muss ich erst nachsehen. Ich kann ja nicht jedes Detail ...“

„Fünftausend Personen, Sir“, rief einer der Adjutanten. „Äh, Sir, die sind nicht für den Einsatz bei so niedrigen Temperaturen gedacht. Jedenfalls nicht über einen längeren Zeitraum.“

„Das bekommen wir geregelt“, versicherte Benkov. „Die Dinger sind im Grunde nichts anderes als Container. Wir stellen sie dicht an dicht, mit schmalen Verkehrswegen dazwischen. Alle Außenwände verstärken wir mit Holz und Erdaushub, und die Dächer isolieren wir. Das wird nicht schön, aber es ist ja auch nur ein Behelf, bis die richtigen Häuser stehen.“

Colonel Susan Kling, die bislang geschwiegen hatte, meldete sich nun zu Wort. „Hat der Bürgermeister etwas gesagt, wo man die neuen Häuser errichten will?“

„Hm, da habe ich nicht nachgefragt“, räumte Carruthers ein.

„Bevor Sie das tun, Fred, hätte ich da einen Vorschlag. Ich würde empfehlen, die Häuser dort zu errichten, wo auch die vorherigen gestanden haben.“

„Könnte sein, dass das bei einigen Siedlern ungute Erinnerungen wachruft.“

„Aber dafür könnten sie einen warmen Hintern behalten“, entgegnete Kling lächelnd. „Wir müssen das praktisch sehen, Sir. Die brauchen, trotz der Notunterkünfte, eine Menge neuer Häuser. Bei den alten Ruinen sind Keller vorhanden. Die müssen nur ausgeräumt und wieder hergerichtet werden. Viel wichtiger ist aber, dass die meisten unterirdischen Versorgungsleitungen der Stadt bei der Katastrophe unversehrt geblieben sind. Wärmerohre, Wasserversorgung und Energieleitungen können schnell wieder nutzbar gemacht werden und das gilt ebenso für die Kanalisation.“

„Verdammt, da haben Sie natürlich recht, Susan. Okay, ich werde das dem Bürgermeister so vorschlagen.“

Fred Carruthers ließ wieder die Verbindung zur provisorischen Stadtverwaltung herstellen.

In der Zwischenzeit empfing einer der Controller eine Nachricht, die ihn überrascht zu Carruthers und den anderen blicken ließ. Hastings bemerkte das und ging zum Arbeitsplatz des Mannes. „Was gibt es, Controller?“

„Ich habe eine Nachricht von einer Inspektorin Ranskög. Ist von der IFTS. Die Frau erzählt da etwas von Massenmord.“

General Hastings runzelte die Stirn. „Ist die übergeschnappt?“ Er stöpselte seine Headset in die Verbindung des Arbeitsplatzes und hörte sofort die erregte Stimme einer Frau. „Hören Sie“, versuchte er, ihren Redeschwall zu unterbrechen, „wir tun, was wir können, um den Leuten auf Neijmark zu helfen. Es gibt keinen Grund, uns irgendwelche Vorwürfe zu machen. Sie ... Was? Was behaupten Sie da?“

Der Controller und andere registrierten, wie der General unvermutet blass wurde. „Übermitteln Sie die Daten an Sky-Command“, sagte der schließlich mit seltsam tonloser Stimme. „Nein, warten Sie, Inspektorin. Ich schicke ein FLV, welches Sie und die Daten abholt.“

„Was war los?“, erkundigte sich Fred Carruthers.

„Diese Inspektorin von der IFTS behauptet, sie hätten Aufzeichnungen auf der Orbitalstation. Vom Absturz des Raumschiffes auf die Stadt. Und sie behauptet, es gäbe erste Beweise, dass man das Schiff gezielt abstürzen ließ.“

Fred Carruthers erwiderte die verwirrten Blicke der anderen. „Also, ich weiß noch nicht, was das bedeutet, aber ich bin verdammt gespannt, was uns die Frau zu erzählen hat.“

Sky-Troopers 3 - Piraten!

Подняться наверх