Читать книгу Sky-Troopers 3 - Piraten! - Michael Schenk - Страница 9

Kapitel 7

Оглавление

Orbitalstation, geostationär über Kolonialwelt Neijmark.

Die Besatzung der Orbitalstation hatte überwiegend die Funktion des Zuschauers inne. Alle Bewegungen im äußeren und inneren Luftraum von Neijmark sowie die Flüge der Atmosphäreflieger, wurden seit nunmehr drei Tagen vom Sky-Command des Trägerschlachtschiffes koordiniert. Inzwischen lag auch das Hospitalschiff Henry Dunant im Parkorbit. Mit seinen knapp sechshundertfünfzig Metern Länge wirkte es vergleichsweise klein, da es direkt neben der riesigen Trafalgar lag. Die Henry Dunant hatte einen Pendelverkehr zur Oberfläche eingerichtet und nutzte dazu ihre zwanzig Ambulanz-Shuttles.

Die Tätigkeit der Männer und Frauen der Orbitalstation beschränkte sich inzwischen darauf, den Funkverkehr zwischen der provisorisch eingerichteten Stadtverwaltung und den kleineren Bauernhöfen und Farmen zu übernehmen und so das Sky-Command zu entlasten.

Seit drei Tagen liefen die Rettungsmaßnahmen und es zeichnete sich ab, dass Neuwstat schwer getroffen worden war. Dennoch waren die Verluste leichter, als man zunächst befürchtete. Obwohl zwei Drittel der Stadt zerstört waren, hatten rund fünfunddreißigtausend der fünfundvierzigtausend Einwohner überlebt. Mehr als Achttausend waren jedoch mehr oder weniger schwer verletzt worden. Inzwischen wurden alle Überlebenden versorgt und die Sky-Trooper begannen am Boden mit der Bergung der verschütteten Toten und dem Ablöschen der letzten Glutnester.

Werner Schmitt hatte seinen Becher an der Kaffeemaschine aufgefüllt und lehnte an einer der Arbeitsstationen, während er durch den Klarstahl der Kuppel auf den Planeten hinunterblickte. „Ich verstehe einfach nicht, wie das passieren konnte“, sinnierte er.

Sein Kollege Piet de Smeet zuckte mit den Schultern. „Wir glauben nun einmal die Technik zu beherrschen, aber manchmal beweist sie uns, dass das doch nicht so ganz der Fall ist.“

Schmitt schüttelte den Kopf. „Das war kein technisches Versagen, Piet.“

Der ging selber zur Kaffeemaschine und schenkte sich ebenfalls ein. „Na, wenn das kein technisches Versagen war ... Die Steuerung der My Starship funktionierte nicht, die Bremstriebwerke brachten keine ausreichende Leistung ...“

„So ein verdammter Blödsinn!“ Schmitt wandte sich derart heftig um, dass etwas Kaffee aus seinem Becher schwappte. „Hast du diese schwachsinnigen Funksprüche vergessen?“

Agneta Ranskög, die Inspektorin der interstellaren Flug- und Transportwesen-Sicherheitsbehörde, räusperte sich. „Die IFTS wird diese Katastrophe ohnehin genauestens untersuchen müssen. Aber ich stimme Ihnen zu, Schmitt, das war ein sehr merkwürdiger Unfall. Wir haben die My Starship mehrfach angefunkt und immer nur dieselbe Antwort erhalten. Als sei es eine Aufzeichnung gewesen.“

„Hm, ja, das stimmt“, erinnerte sich Piet jetzt.

„Vielleicht ergibt die Auswertung der Datenbänder und optischen Aufzeichnungen etwas“, seufzte die Inspektorin.

„Von den optischen Aufzeichnungen verspreche ich mir nicht viel“, knurrte Schmitt. „Das verdammte Schiff kam in einem ungünstigen Winkel und verflucht schnell herunter.“

„Sie wären überrascht, was man in der Auswertungsstelle der IFTS noch herauskitzelt. Wir müssen ja jeden Flugunfall untersuchen. Ob im Weltraum oder innerhalb einer Atmosphäre. Da haben wir es oft mit beschädigten Flugschreibern oder qualitativ miesen Daten zu tun. Wir haben vier große Tetroniken, die darauf programmiert sind, die Qualität zu optimieren und beschädigte Daten zu restaurieren.“ Agneta Ranskög setzte sich an Schmitts Arbeitsplatz. „Offen gesagt würde ich mir die Daten selber gerne einmal ansehen. Wo ist der Speicherort, Controller Schmitt?“

Der kam zu ihr, beugte sich vor und rief die optische Datei auf. Selbst Piet wurde jetzt von Neugierde gepackt und trat heran, als die optische Aufzeichnung des Absturzes über den Monitor lief. Man sah das herankommende Raumschiff und wie es in die Atmosphäre eindrang, bevor es zerbrach und seine Überreste am Boden detonierten.

„Zurück und langsam“, meinte Schmitt und gab die entsprechenden Befehle in die Tastatur ein.

Diesmal war die My Starship besser zu erkennen, aber dem Bild fehlte es deutlich an Schärfe.

„Kriegen Sie das irgendwie schärfer, Schmitt?“, fragte Agneta. „Aber ohne die Originaldatei zu verändern.“

„Schon klar.“ Schmitt kopierte die Datei und ließ sie über ein Bildbearbeitungsprogramm laufen. „Viel wird nicht dabei herauskommen. Auf solche technischen Spielereien sind wir hier nicht eingerichtet. Aber ein bisschen mehr müssten wir erkennen können.“

Wieder flog das große Touristen-Raumschiff auf Neijmark zu.

„Halt! Standbild!“, rief Agneta Ranskög und fluchte dann erbittert. „Verdammt. Ein Stück zurück, Schmitt. Noch etwas. Halt! Da!“

Das Bild war noch immer unscharf, dennoch erkannte man jetzt ein paar Details, die den Betrachtern bislang verborgen geblieben waren.

„Mein Gott“, ächzte Schmitt. „Die armen Schweine müssen in einen Meteoritenschauer geraten sein. Das Schiff war ja ein Wrack. Ein Wunder, dass die überhaupt noch abbremsen konnten.“

Die Inspektorin sah ihn eindringlich an. „Sehen Sie das wirklich nicht, Schmitt? Fällt das nur mir auf?“

Schmitt konzentrierte sich. Dann stieß auch er einen unflätigen Fluch aus. „Die beiden Hauptschleusen sind offen.“

Das Schiff war unzweifelhaft beleuchtet. Aus diesem Grund ließ sich, wenigstens im Ansatz, erkennen, dass es hinter den riesigen Klarstahlscheiben der Touristendecks kein Leben gab. An einigen Stellen klafften Löcher im Rumpf, die wie gestanzt wirkten.

„Würden Sie die Schleusen öffnen, wenn Sie in einen Meteoritenschwarm geraten?“, fragte die Inspektorin mit harter Stimme. „Und denken Sie an die merkwürdigen Funkantworten, die wie Aufzeichnungen wirkten. Nein, meine Herren Controller, dieses Schiff fiel keiner Katastrophe zum Opfer.“

„Sie ... Sie meinen einen ... einen Angriff?“, ächzte de Smeet.

Agneta Ranskög sah ihn düster an. „Ich meine, dass diese Sache nicht nur die IFTS angeht. Schmitt, stellen Sie mir sofort eine Verbindung zum Sky-Command der Trafalgar her.“

Sky-Troopers 3 - Piraten!

Подняться наверх