Читать книгу Vom Leitungswasser zu gesundem Trinkwasser - Michael Scholze - Страница 7

Wasser – ein geheimnisvolles Wesen

Оглавление

Je mehr ich mich mit dem Thema Wasser beschäftige, desto deutlicher wird mir, wie wenig wir Menschen darüber tatsächlich wissen. Grob geschätzt hat die Menschheit heute gerade mal die Anfänge von dem verstanden, was man vom Wasser wissen könnte.

Zu behaupten, Wasser wäre nur eine Ansammlung von H2O Molekülen, ist eine maßlose Untertreibung! Ungefähr so, als würde man sagen, ein Mensch wäre lediglich eine Ansammlung von Elementen wie Kohlenstoff, Sauerstoff sowie einigen Mineralien und Spurenelementen.

Kein Stoff hat so viele ungewöhnliche, auch von Wissenschaftlern noch nicht ganz verstandene, Eigenschaften und Anomalien wie das Wasser.

 Eis schwimmt oben, statt abzusinken.

 Eis dehnt sich beim Frieren aus, statt sich zusammenzuziehen.

 Jede Schneeflocke sieht anders aus.

 Jeden Tag wird ein anderes Wolkenbild an den Himmel gemalt.

 Wasser aus der derselben Quelle kann wunderschöne, aber auch hässliche Eiskristalle bilden. Siehe dazu Kapitel Energetische Eigenschaften von Wasser.

 Wenn man genau hinschaut, kann man noch viele weitere ungewöhnliche Phänomene entdecken.

Wasser hat eine enorme Beweglichkeit und gelangt nahezu überall hin. Es kann durch kleinste Öffnungen fließen, durch den Boden bis tief in die Erde hinein sickern und selbst unter der Erde in Grundwasserströmungen fließen. Es kann sogar als Wasserdampf oder in Form von feinen Tropfen, die wir als Wolken sehen, fliegen. Eine kleine Wolke, schwerer als ein Elefant, kann Tausende von Kilometern fliegen, bevor sie sich als Regen wieder über der Erde verteilt, um dann auf der Oberfläche:

 in Gewässern zu fließen,

 in Seen oder Ozeanen zu landen,

 in die Tiefe zu sickern und von dort weiter zu reisen,

 von Menschen, Tieren oder Pflanzen aufgenommen zu werden.

Kaum ein anderer Stoff hat so eine Beweglichkeit, ist so flexibel und kann sich so weitreichend verteilen!

Es gibt Lebewesen, die ohne Luft leben können. Es gibt in den Tiefen der Ozeane sogar Lebewesen, die komplett ohne Sonnenlicht leben und ihre Energie aus der Wärme von vulkanischen Aktivitäten erhalten. Aber auf der ganzen Erde gibt es kein einziges Lebewesen, das ohne Wasser leben kann.

Auf der Erde gibt es eine große Menge an Wasser. Es sind ungefähr

1.386.000.000.000.000.000.000 Liter

oder 1,386 Milliarden km3. Dieses Wasser befindet sich in den Ozeanen, auf und unter der Erde und in der Luft. Eigentlich mehr als genug für alle Lebewesen.

Wasser entsteht nicht neu und Wasser wird auch nirgendwo vernichtet. Es gibt aber Hinweise darauf, dass die Erde permanent einen kleineren Teil des Wassers in den Weltraum verliert.

Auf unserem Planeten bewegt sich dasselbe Wasser in Kreisläufen und wird von den Lebewesen immer wieder verwendet. Vielleicht ein ungewohnter Gedanke, aber es kann gut sein, dass in dem Glas Wasser, welches Du gerade trinkst, einige H2O Moleküle dabei sind, die auch schon mal von Jesus oder einem Dinosaurier der Urzeit getrunken wurden.

So sind auf eine Art über das Wasser alle Lebewesen miteinander verbunden. Der menschliche Geist kann diese Zusammenhänge erahnen, ist aber wohl noch nicht in der Lage, sie voll zu verstehen.

Vom Leitungswasser zu gesundem Trinkwasser

Подняться наверх