Читать книгу Unsere Natur stirbt - Michael Schrödl - Страница 6

Оглавление

VORWORT

Haben Sie Kinder? Selbst wenn nicht, sollten Sie die biologische Krise ernst nehmen. Sie ist weit mehr als die Klimakrise, sie kommt schneller und heftiger.

Die Natur stirbt gerade, daran besteht kein Zweifel. Bestimmt bemerken Sie es schon, Schmetterlinge, Vögel, Wildtiere, Groß und Klein werden immer weniger, verschwinden. Pech für ein paar Tierchen? Launen der Evolution? Unser gutes Recht als Menschen, die Welt nach unseren Vorstellungen zu gestalten?

Das gesamte Ausmaß der Tragödie erkennen bisher nur wenige: Die biologische Vielfalt, unsere Lebensgrundlage, sie stirbt überall, an Land und im Wasser. Und sie stirbt immer schneller. Mit üblen Konsequenzen für uns alle, für die gesamte Menschheit. Auch daran besteht kein Zweifel: Wir ganz normalen Menschen mit unserem »normalen Leben« sind Ursache des bisher schlimmsten Sterbens der Erdgeschichte. Und, das ist die gute Nachricht: Mit entschlossenen Änderungen unserer Vorlieben und Gewohnheiten könnten wir die biologische Krise auch abmildern. Doch das Zeitfenster schließt sich rasch. Wenn es bei einem »Weiter so« bleibt, ist es mit unserem guten Leben wohl schon in ein bis zwei Jahrzehnten für immer vorbei. Und das träfe nicht nur Ihre Kinder, sondern wohl auch noch Sie – mit voller Wucht!

Dieses Buch ist nichts für allzu sensible Gemüter! Wir steuern in voller Fahrt auf eine »Biokalypse« zu. Und stirbt unsere Natur, überleben wir das nicht. Sie nicht und ich auch nicht. Wie reagieren, was also tun? Angst, Verzweiflung und ohnmächtige Wut wären verständlich, bringen aber weder Ihnen noch der Vielfalt des Lebens etwas. Gemeinsamer, lautstarker Protest und entschlossene, mutige Maßnahmen zum Schutz der Natur schon!

Retten wir die Natur, retten wir die Welt, retten wir die Zukunft unserer Kinder!

Michael Schrödl

München, im Sommer 2018

Unsere Natur stirbt

Подняться наверх