Читать книгу Die chinesische Messaging-App WeChat als virtuelle Sprachinsel - Michael Szurawitzki - Страница 5
1. Einführung und Forschungsfragen
ОглавлениеPlewnia/Riehl (2018) leiten das Handbuch der deutschen Sprachminderheiten in Übersee wie folgt ein:
Minderheitengruppen, die die deutschen Dialekte oder regionale Varietäten des Deutschen sprechen, sind ein weltweites Phänomen. Tatsächlich finden sich sogenannte „Sprachinseln“, d.h. Minderheiten, die in Isolation vom geschlossenen deutschen Sprachraum leben, auf allen Kontinenten. Sie unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht voneinander, u. a. durch ihre Siedlungsgeschichte, ihr Alter, die Kontaktsituation, zugrundeliegende Varietäten und Typus der Kontaktsprachen. In diesem Sinne ist die Erforschung und Dokumentation sowie der Vergleich unterschiedlicher Konstellationen und unterschiedlicher Stadien des Kontakts ein zentrales Thema der Kontaktlinguistik, der Soziolinguistik, der Dialektologie und vieler weiterer Disziplinen. (Plewnia/Riehl 2018: 7)
Im genannten Handbuch ist ein Land ausgespart, das mindestens historisch gesehen auch hätte betrachtet werden können, nämlich China. In der Zeit des Kolonialismus sowie während der Verfolgung jüdischer Minderheiten durch die Nationalsozialisten gab es Hotspots wie Qingdao (Tsingtau) oder Shanghai (vgl. u. a. Szurawitzki 2017a), wo das Deutsche zeitweise eine sehr wichtige Rolle spielte und „Sprachinseln“ im o.g. Sinne existierten. Die historischen Entwicklungen haben dazu geführt, dass diese Zentren der Verwendung des Deutschen nicht mehr in der ursprünglichen Form existieren, da es keine deutsche Kolonie an Chinas Nordostküste und auch keine Ansiedlung deutschsprachiger, v. a. jüdischer Flüchtlinge in Shanghai mehr gibt. Obwohl wir also an der Oberfläche kaum noch etwas vorfinden, das wir aktuell im Sinne von Plewnia/Riehl als „Sprachinsel“ beschreiben könnten (zum historischen Shanghai vgl. Szurawitzki i.V.), so finden wir uns mit Blick auf Zehntausende Deutschsprachige in China heute, die v. a. für deutsche Firmen arbeiten, mit einer Situation bzw. einem Ort konfrontiert, den wir hier in Teilen analog zu einer Sprachinsel auffassen: Dieser Ort ist nicht physisch, sondern virtuell vorhanden. Es handelt sich um eine Smartphone-Applikation, die nahezu jedem Menschen in China geläufig ist und fast nur dort benutzt wird (die Metapher der „Insel“ passt zu dem von außen und innen abgeschirmten Internet in China) – sie trägt den Namen WeChat. Im Kontext deutschsprachiger Expatriates fasse ich sie hier als ,virtuelle Sprachinsel‘ auf, als Blase, Sammelbecken und Scharnier für in China befindliche oder gewesene Deutschsprachige, die sich spezifisch auf das Reich der Mitte hin perspektiviert vernetzen bzw. kommunizieren wollen. Einerseits bietet die Applikation die Möglichkeit, in der einschlägigen Community unter sich zu kommunizieren, andererseits fungiert sie auch als zentrale Schnittstelle zum chinesischsprachigen und chinesischen Alltag in Beruf und Freizeit. Für alle denkbaren kommunikativen Konstellationen und noch viel mehr kommt WeChat zum Einsatz, unter Chinesen wie unter in China ansässigen AusländerInnen. Unabhängig vom physischen Aufenthaltsort in China bildet die Applikation gewissermaßen den kommunikativen Kitt der Expatriate-Community. Wie genau diese App aber diese Funktion erfüllt, ist bisher noch nicht Gegenstand medienlinguistischer Forschung gewesen.
Im vorliegenden Band wird daher die Nutzung der Messaging-App WeChat durch deutschsprachige, in China gegenwärtig oder in jüngster Vergangenheit ansässige Expatriates untersucht. Die chinesische Messaging-Applikation WeChat (chin. 微信, Pinyin-Umschrift Wēixìn, ,winzige Nachricht‘) der Firma Tencent (chin. 腾讯, Pinyin Téngxùn), eingeführt 2011 (Zhou/Hentschel/Kumar 2017: 3), eine „all-in-one mobile application“ (Zhou/Hentschel/Kumar 2017: 3), beherrscht im Reich der Mitte unangefochten den Markt. In Europa ist sie weder einer breiteren Bevölkerung noch den meisten LinguistInnen bekannt bzw. vertraut. Für über eine Milliarde NutzerInnen bietet die Applikation komplexe Anwendungsmöglichkeiten: Sie vereint die Funktionalitäten von WhatsApp, Facebook, Twitter und vielen weiteren Applikationen unter einem Dach und kann fast schon als das chinesische mobile Internet angesehen werden, da über integrierte sog. Mikro-Apps, von denen es Hunderttausende gibt, praktisch alle Dinge des virtuellen Lebens innerhalb von WeChat erledigt werden können (Garton Ash 2016: 64, 72). So viele Dienste, die in einer einzigen App zusammenlaufen, dürfte es nirgends anders im Internet, so wie wir es heute kennen und nutzen, geben. Viele in China ansässige Deutschsprachige nutzen in ihrer ,Heimat auf Zeit‘ wie selbstverständlich WeChat, das ihnen aufgrund seiner breiten Eigenschaften – auch durch eine vorhandene deutschsprachige Benutzeroberfläche –, eine optimale Plattform bietet, um in China, dem Vorreiterland der Digitalisierung im 21. Jahrhundert, anzukommen und zu agieren.
Bei den in China tätigen deutschsprachigen Journalisten erfährt WeChat bereits signifikante Aufmerksamkeit: Zand (2016) kommt zu folgender Einschätzung: „Die Universal-App WeChat hat den Alltag von 800 Millionen Menschen revolutioniert. […] Tausende Unternehmen bieten über WeChat ihre Dienste an und werden über die App bezahlt. Selbst die Behörden nutzen sie – von der Müllabfuhr bis zur Kommunistischen Partei.“ Wurzel (2017) thematisiert einen Streit zwischen WeChat und Apple. Frank Sieren, langjähriger Zeit- und Handelsblatt-Korrespondent in Peking, schreibt, dass die App „technologisch viel besser ist als Whatsapp und gerade dabei ist, die Welt zu erobern“ (Sieren 2018: 77). Ähnlich sieht dies Hirn: „Der Lehrling hat seinen Lehrmeister überholt. WeChat ist besser als Whatsapp …“ (Hirn 2018: 169); „es hat viel mehr Funktionen“ (Hirn 2018: 184). Er geht in seinen Ausführungen noch weiter und sieht WeChat mittelfristig als so einflussreich an, eine traditionell etablierte chinesische Kulturtechnik wie das Überreichen von Visitenkarten herauszufordern:
Zwei von drei Chinesen, also knapp eine Milliarde, nutzen bereits WeChat. Jeder User von WeChat erhält einen QR-Code. Das ist eine quadratische Matrix, die selbst aus vielen kleinen schwarzen und weißen Quadraten besteht. Dieser Code ist quasi die WeChat-ID, die immer öfter die Visitenkarte ersetzt. Gehörte es in China lange zum Begrüßungsritual, beidhändig die Kärtchen auszutauschen, so scannt man nun – fast eine Kulturrevolution – häufig gegenseitig die QR-Codes mit den Smartphones. (Hirn 2018: 185)
Abgesehen davon, dass Hirns historisch anders besetzter Begriff der „Kulturrevolution“ unpassend gewählt ist, so kann man ihm zumindest folgen, als dass das Sich-Verbinden mittels QR-Code in Zeiten von WeChat immer häufiger wird. Ob als Einheimischer oder als Gast in China – man kann sich der App praktisch nicht entziehen, will man am Alltag der durchdigitalisierten Gesellschaft im Reich der Mitte auf Augenhöhe partizipieren.
Während die westlichen Industrienationen und viele andere Länder der Erde in Facebook die führende Applikation im Bereich der sozialen Medien sehen, so ist dies in China anders, da Facebook über Internetrestriktionen gesperrt ist und bis auf Weiteres nicht offiziell legal benutzt werden darf. Im Umkehrschluss gilt Sierens Annahme: „Dass die chinesischen Wettbewerber wie WeChat die Welt erobern, ist wahrscheinlicher, als dass Facebook in China zugelassen wird.“ (Sieren 2018: 99) Restriktionen und Kontrolle (vgl. auch Kirchner 2018) spielen bei der Beschäftigung mit WeChat im Speziellen wie der Internetnutzung in China im Allgemeinen eine große Rolle, auch bei den deutschen China-Beobachtern wie Kai Strittmatter von der Süddeutschen Zeitung: „Die größten chinesischen Social-Media-Kanäle Weibo, Wechat und Baidu Tieba wurden schon mehrfach für kurze Zeit unter Aufsicht gestellt.“ (Strittmatter 2018: 76-77) Chen/Mao/Qiu kommen zu einer ähnlichen Einschätzung: „We see WeChat […] as ‚semi-private‘ because the platform is still under the watchful eyes of Chinese internet censors, who may intervene any time they want.“ (Chen/Mao/Qiu 2018: 100)
Nun ist darüber hinaus anzunehmen, dass WeChat, ähnlich wie weite Teile des Internets außerhalb von China, unter dauerhafter Aufsicht steht. Diese Problematik soll und kann hier nicht im Zentrum stehen, jedoch möchte ich noch ein Zitat von Strittmatter anführen, das auf Überwachung hinweist:
Die Zensur gibt sich auf Wechat duldsamer, aber das Gefühl relativer Sicherheit, das viele Nutzer dort haben, trügt: Die Pekinger, die im Künstlerviertel Songzhuang verhaftet wurden, weil sie an einer Dichterlesung zur Unterstützung der Hongkonger Demonstranten teilnehmen wollten, hatten sich zuvor über Wechat verabredet. Die Staatssicherheit liest mit. (Strittmatter 2018: 91)
Überwachung gehört heutzutage zum weltweiten Alltag; in China sind die Reaktionen darauf im Vergleich eher gleichgültig. Eigene Publikationen müssten sich ausführlicher diesem Thema widmen. Ich schließe diesen Bereich daher hier ab und wende mich wieder WeChat im engeren Sinne zu.
Der Applikation wird für die Gegenwart, aber auch mit Blick auf zukünftige Ereignisse, ein großes Potenzial zugeschrieben, womöglich eine zentrale Rolle zu spielen: „If future events take place that fundamentally change China, then there is still a fair chance they may occur on the super-sticky platform of WeChat.“ (Chen/Mao/Qiu 2018: 101) Darüber hinaus wächst der Einfluss der App und ihrer verschiedenen funktionalen Möglichkeiten dahingehend, dass Aspekte aus WeChat mittlerweile auch in anderen Apps aus Asien Eingang finden: „WeChat’s model has already gone beyond China. Its all-inclusive design approach already has regional and global imitators“ (Chen/Mao/Qiu 2018: 109; wie etwa Zalo in Vietnam oder YakChat in Indien; vgl. ebd., 110). Dieser Trend geht aber inzwischen noch weiter und erfasst auch die westlichen Messaging-Apps:
Outside Asia, we see other developments that went parallel with or were triggered by what was going on within WeChat. WhatsApp introduced voice message in 2013. Apple opened its App Store to designers who sell animated stickers into iMessage (Apple, 2016). Facebook introduced peer-to-peer money transfer on its Messenger platform (Perez, 2017), a move toward enriching services associated with messaging – until then, a distinctive feature of WeChat. Super-sticky design, in this sense, is no longer a Chinese-only characteristic of one idiosyncratic platform. It has become a trend affecting the Western world, too. (Chen/Mao/Qiu 2018: 110)
Die westliche Welt kommt mindestens über die in China beheimateten Expatriates mit WeChat in Kontakt. An dieser Stelle lässt sich mit Blick auf das nachfolgende Zitat von Chen/Mao/Qiu (2018) fragen, ob nicht speziell diese Gruppen von Expatriates die geeigneten Zielgruppen darstellen, anhand derer sich eine Nutzung von WeChat durch Nicht-ChinesInnen geeignet untersuchen ließe:
[T]he content and uses of WeChat stay decisively Chinese. By now, WeChat’s overseas reach is largely confined to the Chinese diaspora. Although its WeChat Pay, in particular, has expanded to countries like Japan, the platform’s overall attraction and usage to non-Chinese speakers awaits further evidence. (Chen/Mao/Qiu 2018: 112)
Es steht völlig außer Frage, ob WeChat auch durch Nicht-ChinesInnen benutzt wird; wer in China am (digitalen) Leben teilhaben möchte, die/der kommt an dieser Applikation nicht vorbei. Vielmehr stellt sich aus dem Gesagten heraus die Aufgabe, die Kommunikationspraktiken zu untersuchen, mittels derer die Verwendung von WeChat durch Expatriates geschieht. Dies führt für unseren Kontext der über 30.000 Deutschsprachigen, die in China arbeiten, zu den folgenden sich ergebenden Forschungsfragen, die mit der vorliegenden Studie beantwortet werden sollen:
Wie sind die Gewohnheiten der Nutzung von WeChat durch die deutschsprachige Expatriate-Community in China?
Welche Applikationen werden in Konkurrenz zu WeChat genutzt?
Welche kommunikativen Features, die WeChat bietet, werden wie häufig benutzt?
In welchen Sprachen außer Deutsch (v. a. Chinesisch und Englisch, aber auch weitere) wird WeChat zur Kommunikation in Chats, Sprachnachrichten usw. gebraucht?
Gibt es Sprachmischungsphänomene, und wenn ja, wie sind diese beschaffen?
Werden die gebotenen Möglichkeiten zur automatisierten Übersetzung von Texten innerhalb von WeChat genutzt?
Wird auf Sprachrichtigkeit geachtet?
Werden Elemente der Internetsprache, wie typische Abkürzungen, aber auch Emojis und Sticker, gebraucht, und welche Funktionen lassen sich dem Gebrauch von Emojis und Stickern zuschreiben?
Wird mehr an Schriftlichkeit oder Mündlichkeit orientiert geschrieben?
Die vorliegende Studie versteht sich als medienlinguistischer Forschungsbeitrag einerseits und als Beitrag zu einer china-orientierten, auch interkulturell orientierten Germanistik andererseits. Mit der Fokussierung auf den Messenger WeChat bekommt die Studie eine eigene, distinktive Perspektive, da eine Verbindung der deutsch-chinesischen interkulturellen Medienlinguistik so in der einschlägigen Forschung nach meiner Kenntnis noch nicht erfolgt ist. Ebenso setzt sich der hier gewählte Zugriff von den in Zhang [et al.] (2020) formulierten Positionsbestimmungen einer schwerpunktmäßig US-basierten Forschungsrichtung, den Asian German Studies, ab und sucht mehr den Anschluss an die Diskurse in der Medienlinguistik im deutschen Sprachraum und in die entsprechend relevanten kontrastiven Auffächerungen.
Aufbau der Arbeit
Die vorliegende Monographie ist auf der Basis des bisher Gesagten folgendermaßen aufgebaut: Nach der vorliegenden Einleitung (1.) steht zur Einbettung in den historisch-diskursiven Kontext ein Kapitel zur Geschichte des deutschsprachigen Engagements in China (2.). Daran schließt sich eine kompakte Bestandsaufnahme des deutschsprachigen Engagements in China heute an (3.). Die Kapitel 2. und 3. können m.E. zeigen, dass historisch wie heute die Deutschsprachigen und das Deutsche in China eine relevante Rolle spielten bzw. spielen. Daraus leitet sich auch die Notwendigkeit einer Untersuchung wie der hier durchgeführten ab. Hieran anschließend wird der Forschungsstand zu WeChat in den Blick genommen (4.). Im fünften Kapitel wird WeChat mitsamt seiner Möglichkeiten als Kommunikationstool näher betrachtet. Danach fokussieren wir auf die zur Datenerhebung verwendete Methode, nämlich auf die Online-Umfrage (6.): Dieses Kapitel umfasst eigene Abschnitte zum Umfragedesign, zum durchgeführten mehrphasigen Pretest, den daraus erwachsenden Modifikationen und der finalen Genese der Online-Umfrageerhebung mit ihren Desktop- und Smartphoneversionen. Der letzte behandelte Punkt innerhalb dieses Kapitels thematisiert den Erhebungszeitraum und die Verbreitung des Umfragelinks.
Danach folgt der empirische Teil der Studie (7.), in dem die Ergebnisse einer Online-Erhebung, die zwischen November 2018 und April 2019 durchgeführt wurde, zur Nutzung von WeChat durch deutschsprachige Expatriates in China sowie Alumni in ihrer virtuellen Sprachinsel dargestellt werden. In diesem Zusammenhang werden mit Blick auf die Forschungsfragen dabei die folgenden Bereiche betrachtet: Die erhobenen Metadaten zu den NutzerInnen, der Kontakt zu WeChat und die parallele Nutzung anderer Messaging-Applikationen, die Häufigkeit der WeChat-Nutzung, die Nutzung der einzelnen Features der WeChat-App, die innerhalb der WeChat-Kommunikation genutzten Sprachen und Sprachmischungsphänomene, Aspekte der Sprachrichtigkeit, Deutsch und Chinesisch im Austausch mit der jeweils anderen Kultur, die Übersetzungsfunktion von WeChat, die Verwendung von Internetsprache, das Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit sowie abschließend freiwillige Kommentare zur Nutzung von WeChat.
An die empirische Auswertung schließt sich eine Zusammenfassung mit Ausblick an (8.), die die Studie perspektiviert und verortet. Danach wird in einem gesonderten Abschnitt zum Forschungsdatenmanagement angegeben, wo und wie die erhobenen Daten für weitere potenzielle Analysen öffentlich zugänglich elektronisch archiviert sind (9.). Am Ende stehen zwei Anhänge: Zunächst ist der genutzte Fragebogen abgedruckt, danach steht ein Anhang, in dem alle Auswertungen, die im Kapitel 7. vorgenommen wurden und dort als Grafiken dargestellt sind, in tabellarischer Form gegeben werden.