Читать книгу Stillen - Márta Guóth-Gumberger - Страница 11

Unterstützende Fachkräfte

Оглавление

Eine engagierte Stillberatung, Ermutigung und zutreffende Informationen zum passenden Zeitpunkt können sehr hilfreich und manchmal entscheidend für den Stillbeginn oder die Fortsetzung des Stillens sein. Es gibt unterschiedliche Angebote. Je nach Ausbildung und Land werden die Kosten in unterschiedlichem Umfang vom Gesundheitssystem, von den Müttern selbst, auf Basis von ehrenamtlichem Einsatz, von Spenden oder Mitgliedsbeiträgen getragen.

 Hebammen bieten Stillberatung im Rahmen der kontinuierlichen Betreuung und medizinischen Beratung während Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und danach an. In Geburtsvorbereitungskursen gibt es meist auch einen Abend zum Thema Stillen.

 Krankenhauspersonal bietet Stillbetreuung im Kreißsaal, im Wochenbett, in Stillgruppen und Stillambulanzen an.

 Still- und Laktationsberaterinnen IBCLC absolvieren eine umfassende berufsbegleitende Ausbildung mit internationaler Prüfung zum Stillen, auch zu speziellen Situationen. Sie bieten Stillvorbereitungskurse, Stillbegleitung im Wochenbett, Einzelstillberatung und telefonische Beratung an.

 Mütter-/Elternberaterinnen begleiten Frauen in der Schweiz, in Österreich und Südtirol in der Stillzeit und danach.

 Ehrenamtliche Stillberaterinnen der La Leche Liga (LLL) und der Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen (AFS) unterstützen in Stillgruppen und am Telefon – von Mutter zu Mutter. Erfahrungsaustausch und Information in der Gruppe ermutigen Sie bei Fragen des Alltags.

 Ärzte und Ärztinnen behandeln Ihr Baby bei Krankheit oder wenn etwas das Stillen behindert, bestätigen seine altersgemäße Entwicklung und Gewichtszunahme und die Bedeutung des Stillens.

 Weitere Fachkräfte unterstützen das Stillen indirekt durch Geburtsbegleitung, Cranio- oder Osteopathie-Behandlungen, Emotionelle Erste Hilfe und spezielle Behandlungen.

 Internetadressen sind für eine erste Orientierung und um eine Fachkraft oder Stillgruppe zu finden durchaus nützlich. Das Internet kann jedoch eine persönliche oder telefonische Beratung, die auf eine spezielle Situation eingeht, nicht ersetzen.

Kontakte für verschiedene Unterstützungsangebote finden Sie im Anhang >.

Stillen

Подняться наверх