Читать книгу Stillen - Márta Guóth-Gumberger - Страница 9

Оглавление

Einzigartige Muttermilch

Nur der Körper einer Frau kann die lebende Substanz Muttermilch mit ihren unzähligen Bestandteilen bilden. Ein Tropfen Muttermilch enthält über eine Million lebende Zellen, die Krankheitserreger verschlingen. In den ersten Tagen wirkt Muttermilch wie eine Impfung und kleidet schützend den Darm aus. Außerdem enthält sie Abwehrstoffe speziell für die Keime der Familienumgebung. Je nach Alter des Babys und je nach Tageszeit verändert sie sich. Selbst der Geruch ändert sich Mamas Speiseplan entsprechend – und das Baby macht die Erfahrung, dass es Abwechslung gibt. Gegen Ende der Stillmahlzeit ist die Muttermilch besonders fettreich. Die sahnige »Nachspeise« nährt und macht satt.

Muttermilch, die immer genau auf die Bedürfnisse des Babys abgestimmt ist, enthält unter anderem

 genügend Wasser für Babys Durst,

 mehr als 200 verschiedene Bestandteile,

 Inhaltsstoffe, die vom Körper sehr leicht verwertet werden können,

 Eiweiß für rasantes Wachstum,

 Immunstoffe in regelmäßigen Dosen,

 Milchzucker für schnelle Energie und für die Entwicklung des Gehirns,

 ungesättigte Fettsäuren, die das Baby nicht selbst bilden kann,

 Wachstumsfaktoren,

 Mineralstoffe und Spurenelemente,

 entzündungshemmende Vitamine und

 Enzyme für die Verdauung.

Stillen und Gesundheit

Der Stillvorgang und die Muttermilch wirken sich auf die Gesundheit von Mutter und Kind aus. Nachgewiesen ist eine von der Natur vorgesehene Schutzwirkung unter anderem gegen Durchfallerkrankungen, Atemwegsinfekte, Mittelohrentzündungen, Harnwegsinfekte, Hirnhautentzündung, späteres Übergewicht, Allergien, Diabetes und kindliche Krebserkrankungen. Außerdem fördert das Saugen an der Brust die normale Ausbildung des Kiefers und der Mundmuskulatur sowie die Sprachentwicklung.

Bei der Mutter unterstützt das Stillen die Rückbildung der Gebärmutter und wirkt schützend gegen Brust- oder Eierstockkrebs sowie Osteoporose – je länger sie stillt, desto mehr. Der zusätzliche Kalorienverbrauch durch das Stillen führt zu einer langsamen, sanften Gewichtsabnahme nach der Geburt sowie zu einer langsamen, schonenden Rückbildung der in der Schwangerschaft vergrößerten Brust. Nicht zu vergessen: Das Baby erhält Muttermilch stets sauber und wohltemperiert.

Künstliche Ernährung

Künstliche Säuglingsnahrung erreicht die Schutzwirkungen der Muttermilch nicht. Es besteht sowohl für das Kind als auch die Mutter ein höheres Risiko, mit einem der oben genannten Probleme konfrontiert zu werden, wobei natürlich außer der Ernährung auch andere Faktoren eine Rolle spielen. Außerdem kann künstliche Nahrung bei der Herstellung und Zubereitung mit Schadstoffen und Keimen verunreinigt werden.

Die praktische Seite

Stillen ist sehr günstig für das Familienbudget, denn künstliche Babynahrung mit Zubehör kostet in einem halben Jahr etwa 600 Euro. Die meisten Mütter finden Stillen in den ersten Wochen aufwendiger als Flaschennahrung und in den Monaten danach unkomplizierter und praktischer.

Das Aussehen der Brust wird durch Veranlagung, Schwangerschaft und Alter beeinflusst, nicht durch das Stillen. Dabei ist es schonend für die Brust, wenn die Größe, die sie durch die Schwangerschaft nach der Geburt automatisch erreicht, durch Stillen langsam zurückgeht.

Stillen

Подняться наверх