Читать книгу Er ging voraus nach Lhasa - Nicholas Mailänder - Страница 7

ANMERKUNGEN

Оглавление

1Vgl. Hans Wirtenberger: Viel zu elegant für Kitzbühel, Kitzbüheler Heimatblätter, 1993 Nr. 2, S. 101–102. Wido Sieberer (Hg.): Kitzbühels Weg ins 20. Jahrhundert. Von Landwirtschaft und Bergbau zu Sommerfrische und Wintersport, Kitzbühel 1999, S. 12–17.

2Vgl. ebd.

3Vgl. E-Mail von Hans Wirtenberger an den Verfasser vom 20. 02. 2018.

4Vgl. Hundert Jahre „Skibürgermeister“ Franz Reisch, 1. Fortsetzung. Kitzbüheler Anzeiger 19. 10. 1963, S. 3–4, 3.

5Vgl. Wido Sieberer (Hg.): Kitzbühels Weg ins 20. Jahrhundert, Kitzbühel 1999, S. 14.

6http://www.skikitz.org/ksc/geschichte/mit-dem-schi-aufs-horn-1893/ abgerufen am 25. 08. 2015.

7Kitzbüheler Bezirks-Bote, 16. 03. 1902, ohne Seitenangabe.

8Vgl. E-Mail von Dr. Wido Sieberer an den Verfasser vom 19. 02. 2018.

9Vgl. 100 Jahre Volksschulgebäude, Sonderausgabe von Stadt Kitzbühel Nr. 6/2007, S. 5–6, 14–15.

10Vgl. ebd., S. 8 oben.

11Vgl. Auszug aus dem Taufbuch der Kirchengemeinde Kitzbühel, Tiroler Landesarchiv https://apps.tirol.gv.at/bildarchiv/#1512408899364_19.

12Vgl. E-Mail von Hans Wirtenberger an den Autor vom 22. 02. 2018.

13http://www.skikitz.org/ksc/geschichte/mit-dem-schi-aufs-horn-1893/ abgerufen am 25. 08. 2015.

14Hundert Jahre „Skibürgermeister“ Franz Reisch, 3. Fortsetzung. Kitzbüheler Anzeiger 02. 11. 1963, S. 3–4, 3.

15Kitzbüheler Bezirks-Bote 20. 06. 1899, S. 4.

16http://volksliedarchiv.de/text3868.html abgerufen am 25. 08. 2015.

17Vgl. Zeugnis Peter Aufschnaiter Schuljahr 1905/1906 der Volksschule Kitzbühel, Archiv Volksschule Kitzbühel.

18Vgl. Zeugnis Peter Aufschnaiter Schuljahr 1906/1907 der Volksschule Kitzbühel, Archiv Volksschule Kitzbühel.

19Vgl. Zeugnis Peter Aufschnaiter Schuljahr 1908/1909 der Volksschule Kitzbühel, Archiv Volksschule Kitzbühel.

20Herbert Rosendorfer: Autobiographisches: Kindheit in Kitzbühel und andere Geschichten, München 2001, S. 42.

21Vgl. Martin Brauen (Hg.): Peter Aufschnaiter – Sein Leben in Tibet, Innsbruck 1983, S. 14.

22Vgl. Zeugnis Peter Aufschnaiter Jahrgang 1915/1916 des Reform-Realgymnasiums Kufstein, Stadtarchiv Kitzbühel, Personenakte Peter Aufschnaiter.

23Vgl. Peter Aufschnaiters Brief an Sven Hedin vom 08. 09. 1947, abgedruckt in: Martin Brauen (Hg.), Peter Aufschnaiter – Sein Leben in Tibet, Innsbruck 1983, S. 87.

24Vgl. https://de.wikipedia.org/wiki/Sven_Hedin abgerufen am 22. 01. 2016.

25Vgl. ebd.

26Fritz Gansberg: Vorwort (1912) zu: Sven Hedin, Drei Jahre im innersten Asien, Braunschweig und Hamburg, 1921, S. 5–7, 5/6.

27Vgl. Acta Studentica, 37. Jg. Juni 2006 Folge 156, S. 15.

28Zeugnis Peter Aufschnaiter 1916/1917 des Reform-Realgymnasiums Kufstein, Stadtarchiv Kitzbühel, Personenakte Peter Aufschnaiter.

29Vgl. Martin Brauen (Hg.): Peter Aufschnaiter – Sein Leben in Tibet, Innsbruck 1983, S. 14.

30Vgl. Heinz von Lichem: Der einsame Krieg, Bozen 1988, S. 226–232 und 246.

31Aufschnaiter war an der nach dem Ersten Weltkrieg grassierenden „Spanischen Grippe“ erkrankt. Anm. NM.

32Stadtarchiv Kitzbühel, Personenakte Peter Aufschnaiter.

33Heimkehrer-Entlassungsschein, Stadtarchiv Kitzbühel, Personenakte Peter Aufschnaiter.

34Reifezeugnis, Stadtarchiv Kitzbühel, Personenakte Peter Aufschnaiter.

35Matrikelschein in der Personenakte Aufschnaiter, Stadtarchiv Kitzbühel, Personenakte Peter Aufschnaiter.

36Hundert Jahre „Skibürgermeister“ Franz Reisch, 1. Fortsetzung. Kitzbüheler Anzeiger 19. 10. 1963, S. 3–4, 4.

Er ging voraus nach Lhasa

Подняться наверх