Читать книгу Feigling oder Führungskraft? - Nicole Pathé - Страница 12

Der Feigling Typische Aussagen eines Feiglings:

Оглавление

»Wenn ich nicht auf den Job angewiesen wäre, würde ich wirklich mal meine Meinung kundtun.«

»Es muss mich ein Verhalten schon ziemlich stören, bevor ich einen Mitarbeiter kritisiere.«

»Oft sprechen Kollegen aus, was auch ich bereits im Kopf hatte.«

»Unabhängig davon, ob ich Kritik übe oder nicht – die Dinge bleiben, wie sie sind.«

»Unangenehme Gespräche verschiebe ich häufiger mal.«

»Häufig nehme ich mir fest vor, bestimmte Dinge zu sagen, aber irgendwie kommt es dann doch nicht dazu.«

»Ich setze Entscheidungen lieber um, als sie selbst zu treffen.«

»Meine offiziellen Beurteilungen fallen in der Regel positiver aus, als ich das Leistungsverhalten der Mitarbeiter tatsächlich einschätze.«

»Ich erlebe häufig die Situation, Themen vorantreiben zu müssen, hinter denen ich selbst nicht stehe.«

»Wenn ich im Rahmen von Meetings mit Kollegen und Vorgesetzten Inhalte nicht verstehe, frage ich lieber im Anschluss meine Kollegen nach deren Verständnis.«

»Es ist mir sehr wichtig, dass andere positiv über mich denken.«

»Was die da oben anordnen, muss sowieso umgesetzt werden – da helfen auch keine Diskussionen.«

»In Konfliktsituationen gebe ich meistens nach – um des lieben Friedens willen.«

»Bevor ich meine Mitarbeiter durch kritische Rückmeldungen vergraule, halte ich lieber den Mund.«

»Meinungsverschiedenheiten vermeide ich eher.«

»Wenn mein Vorgesetzter Kritik am Verhalten meiner Mitarbeiter übt, halte ich mich raus, auch wenn ich die Art und Weise für unangemessen halte.«

»Für mich ist Stimmung wichtiger als Erfolg.«

»Kritik äußere ich nur dann, wenn ich dazu aufgefordert werde.«

»Wenn einer meiner Mitarbeiter kündigt oder in eine andere Abteilung wechselt, bin ich oft völlig überrascht.«

»Ehrlichkeit ist für mich ein Wert, der nicht ins Geschäftsleben passt.«

»Ja-Sagen hat mich bisher weiter gebracht als kritische Meinungsäußerungen.«

»Wenn mein Vorgesetzter wüsste, wie ich über ihn denke, wäre er sehr überrascht.«

»Ich äußere meine Meinung erst, wenn ich weiß, dass es Gleichgesinnte gibt.«

»Ich vermeide Entscheidungen, die die Stimmung meiner Mitarbeiter trüben.«

»Ich lege mich ungern fest.«

Feigling oder Führungskraft?

Подняться наверх