Читать книгу Haustiere fotografieren - Nicole Schick - Страница 5

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Danksagung

Vorwort

1Über die Tierfotografie

1.1Faszination Tierfotografie

1.2Finde deinen Weg – Inspiration und Bildstil

1.3Kopieren oder nicht kopieren, das ist hier die Frage

1.4Kritik: Segen und Fluch

1.5Setze immer hohe Ansprüche an die Qualität deiner Fotos

1.6Ethik und Moral in der Tierfotografie

1.7Bleib immer offen

1.8Mein Tier, das Model

2Die Basics

2.1Kameras und Objektive

2.2Vollformat: ja oder nein?

2.3Kameraeinstellungen

2.4Fokus & Schärfe

3Outdoorfotografie

3.1Allgemeine Hinweise

3.2Hunde

3.3Katzen

3.4Pferde

3.5Kleintiere

4Studiofotografie

4.1Tiere im Studio fotografieren

4.2Kameraeinstellungen in der Studiofotografie

4.3Die Studioausrüstung

4.4Studioshootings mit Hunden, Katzen, Kleintieren

4.5Lichtsetzung – kreativer Umgang mit Licht

4.6Studioshooting Pferd

5Mensch & Tier

5.1Umgang mit einer Person vor der Kamera

5.2Posen, Tipps & Tricks

5.3Wecke Emotionen

5.4Im Studio

6Bildbearbeitung

6.1RAW oder JPG?

6.2Entwicklung mit Camera Raw

6.3Leichte und natürliche Bearbeitung in Photoshop

7Business (Fotografie als Nebengewerbe oder als Selbstständigkeit)

7.1Fotografie als Beruf/Gewerbeanmeldung

7.2Preisfindung

7.3Nutze die Macht des Internets

7.4Kundengewinnung

7.5Rechtliches

Nachwort

Index

Genderhinweis

Im Interesse der besseren Lesbarkeit verzichten wir auf geschlechtsbezogene Formulierungen und verwenden das generische Maskulinum (Beispiel: der Fotograf). Selbstverständlich sind in diesen Fällen immer alle Geschlechter gemeint.

Haustiere fotografieren

Подняться наверх