Читать книгу In Balance mit Aroma-Yoga - Nicole Schröter - Страница 12

2. Bio, Nicht-Bio und CTPG®

Оглавление

Einige Anbieter ätherischer Öle sind mit Biosiegeln ausgezeichnet, wenn die Rohstoffe aus kontrolliert-biologischem Anbau (kbA) kommen. Das ist ein guter Schritt in die richtige Richtung von Qualität, z. B. um Pestizide im Produkt zu vermeiden. Besser ist es noch, wenn die Öle nach der Dampfdestillation oder Kaltpressung und der Abfüllung noch einmal durch ein unabhängiges Labor getestet werden; am besten auch bei den unterschiedlichen Schritten der Herstellung. Anbieter, die ihre Öle auf diese Weise mehrfach testen lassen, erkennst du an dem Zusatz CTPG® (= Certified Pure Therapeutic Grade®, auf Deutsch etwa: „für therapeutische Zwecke zertifizierte Güteklasse“). Nur 3 Prozent der ätherischen Öle auf dem Weltmarkt haben diesen reinen Grad. Das CPTG®-Verfahren stellt sicher, dass keine Füllstoffe, synthetischen Stoffe oder Verunreinigungen im ätherischen Öl vorhanden sind, die seine Wirkung schmälern würden. Um das CPTG®-Siegel zu erlangen, werden folgende Prüfungen durchgeführt:

·Organoleptische Untersuchungen

·Mikrobielle Analysen

·Gaschromatographie

·Massenspektrometrie

·Fourier-Transformations-Infrarot-Spektroskopie (FTIR)

·Chiralitätsprüfung

·Isotopenanalyse

·Untersuchung auf Schwermetalle

Im Anhang findest du sichere Bezugsquellen, bei denen du ätherische Öle kaufen kannst.

In Balance mit Aroma-Yoga

Подняться наверх