Читать книгу Die Zukunft von Messen, Kongressen und Events - Peter Borstel (Hrsg.) und 28 Top-Experten - Страница 14

Der Autor Kai Hattendorf

Оглавление

ist in seiner Funktion als Geschäftsführer für die Aktivitäten und Veranstaltungen der UFI weltweit verantwortlich – genauso wie für die Geschäftstätigkeiten des Pariser Headquarters und Büros und Präsenzen in Bogota, Brüssel, Dubai, Hongkong und Shanghai.


Gegenwärtig dient er außerdem als Präsident des Joint Meetings Industry Council (JMIC), dem Rat der internationalen und globalen Verbände für die (B2B-)Veranstaltungswirtschaft.


Zuvor arbeitete Kai Hattendorf viele Jahre in der Messewirtschaft in Senior-Management-Positionen bei der Messe Frankfurt mit dem Fokus auf transformatorische Aufgaben – von der Digitalisierung bis zu Marketing und Kommunikation.


In seiner früheren Berufslaufbahn hatte er Führungspositionen im Marketing/der strategischen Kommunikation genauso wie in der Strategie- und Produktentwicklung in der ITC- und Medienbranche inne – bei der Deutschen Telekom-Gruppe, der dpa-Gruppe und einem Fin-Tech-Startup.


Als ausgebildeter Journalist arbeitete Kai Hattendorf für den WDR und Radio Bremen in Deutschland, Euronews in Frankreich, die BBC in Großbritannien und für die Voice of America. Er hat einen Masterabschluss der American University in Washington, D.C., und studierte ebenfalls in Dortmund und Edinburgh.

Die Zukunft von Messen, Kongressen und Events

Подняться наверх