Читать книгу Examens-Repetitorium BGB-Allgemeiner Teil - Peter Gottwald - Страница 31
Anmerkungen
ОглавлениеMüKo/Emmerich § 311 Rn. 1; Neuner § 10 Rn. 33 ff; Musielak, JuS 2017, 949 ff.
BVerfGE 81, 242, 254 = NJW 1990, 1469, 1470; Petersen, JURA 2011, 184.
BVerfGE 81, 242, 254 = NJW 1990, 1469, 1470.
BVerfG NJW 2019, 3769, 3770 (Rn. 6); BVerfGE 148, 267 = NJW 2018, 1667, 1669 (Rn. 40).
Bork, Rn. 667; Boecken, Rn. 252; Köhler, AT, § 8 Rn. 48; Leipold § 6 Rn. 2; Riehm, Rn. 80.
Neuner § 48 Rn. 11 ff.
Vgl. Säcker/Mohr, Fall 2 (S. 28 f).
MüKo/Thüsing § 21 AGG Rn. 17 ff; Köhler, AT, § 8 Rn. 47a; abl. MüKo/Busche Vor § 145 Rn. 17.
Nach BGH NJW 2012, 1725 ff (dazu Mäsch, JuS 2012, 556 ff) u. BVerfG NJW 2019, 3769 f (Nichtannahmebeschluss; dazu z.B. Sachs, JuS 2020, 185 ff).
BVerfG NJW 2018, 1667, 1668 (Rn. 32); dazu (insbesondere auch zur Problematik einer „unmittelbaren Drittwirkung“) Neuner, NJW 2020, 1851 ff; Hellgardt, JZ 2018, 901 ff; Michl, JZ 2018, 910 ff; Heintz, jM 2018, 474 ff.
Zu Diskriminierungen im allgemeinen Privatrecht als Grundrechtsproblem Lehner, JuS 2013, 410 ff; Michl, JURA 2017, 1062 ff; Ruffert, JuS 2020, 1 (5 f) auch zu den Grundfreiheiten und zur EU Grundrechte-Charta (GRCh).
BGH NJW 2010, 534, 535.
BT-Drs. 16/2022, S. 13.
BVerfG NJW-RR 1989, 636; BGHZ 140, 74 ff = NJW 1999, 1326 ff.
Nach BGHZ 93, 151 ff = NJW 1985, 1216 f.
BGH NJW 1975, 771 ff; BGHZ 140, 74 ff = NJW 1999, 1326 ff.
BGH NJW 1985, 1216.
Köhler, AT, § 5 Rn. 4.
Vgl. Köndgen, Selbstbindung ohne Vertrag, 1981.
LG Bremen NJW 1966, 2360 f; vgl. auch Petersen § 15 Rn. 3.
BGH NJW 1956, 1475 ff; vgl. auch Petersen § 15 Rn. 4 f.
Riehm, Rn. 240 f; Stadler § 19 Rn. 35; für Analogie zu §§ 612, 632 BGB: Medicus/Petersen, AT, Rn. 250.
Vgl. Medicus/Lorenz, Schuldrecht I, Rn. 103 ff.
Vgl. M. Schwab, JuS 2002, 872, 873 ff; Einzelheiten bei MüKo/Gottwald § 328 Rn. 166 ff.
M. Schwab, JuS 2002, 872, 877; Medicus/Lorenz, Schuldrecht I, Rn. 110 f; MüKo/Emmerich § 311 Rn. 187 ff.
Beckhaus, Die Rechtsnatur der Erfüllung, 2013, S. 194.
Zustimmung ist der Oberbegriff (§ 182 BGB). Die vorherige Zustimmung wird im Gesetz als Einwilligung, vgl. § 183 BGB und die nachträgliche Zustimmung als Genehmigung, vgl. § 184 I BGB, bezeichnet.
Vgl. M. Schwab, Zivilprozessrecht, § 1 Rn. 34 G; Rosenberg/Schwab/Gottwald § 46 Rn. 10.
Vgl. Frahm/Würdinger, JuS 2008, 14 ff.
BGHZ 2, 37, 53; vgl. Canaris § 27 Rn. 1 ff; Lettl § 13 Rn. 20; Petersen § 50 Rn. 1 ff.
Petersen, JURA 2004, 247, 249.
BGH DB 2008, 1792, 1795; BGHZ 73, 253, 254 = NJW 1979, 976; Feuerborn, ZIP 2001, 600 ff.
Boecken, Rn. 162; Faust §§ 4–7; Köhler, AT, § 5 Rn. 14; Neuner § 29 Rn. 66 ff; Jauernig, JuS 1994, 721; zu Ausnahmen vgl. Lieder/Berneith, JuS 2016, 673 ff.
Vgl. BGH WM 1969, 175, 176.
Ausf. Szerkus, JURA 2018, 443 ff; Musielak, JuS 2010, 377 ff.
So MüKo/Oechsler § 932 Rn. 25 ff; Palandt/Herrler § 932 Rn. 17.
Vgl. Baur/Stürner § 52 Rn. 34; Prütting, Rn. 438.
Haferkamp, JURA 1998, 511; Jauernig, JuS 1994, 721, 724 f; Medicus/Petersen, AT, Rn. 231 ff.
Vgl. Bork, Rn. 482 ff; Petersen § 46 Rn. 8; Stadler § 26 Rn. 44.
Vgl. BGH FamRZ 2008, 1516 ff = ZEV 2008, 392 ff (krit. Leipold); MüKo/Gottwald § 328 Rn. 128.
Riehm, Rn. 147; Neuner § 28 Rn. 8 f.
Vgl. Neuner § 28 Rn. 10 ff.
MüKo/Spickhoff § 107 Rn. 7 ff; Schulze/Dörner Vorb zu §§ 182-185 BGB Rn. 3.
MüKo/Spickhoff § 105 Rn. 20, § 107 Rn. 9.
BT-Drs. 17/10488, S. 23.
BGH NJW 1975, 109, 110 zu „ausgesprochen gefährlichen Sportarten“.
Zur Problematik bei Minderjährigen siehe AG München NJW 2012, 2452; Hauck, NJW 2012, 2398 ff.
Jauernig/Mansel § 630d Rn. 3; Unterreitmeier, JuS 2012, 923, 925 f.
BeckOK BGB/Förster § 823 Rn. 882.
MüKo/Wagner § 823 Rn. 78.
BGH NJW 1980, 1333, 1334; NStZ-RR 2004, 16.
Nach BGH NJW 1980, 1903 f.
Siehe dazu z.B. Unterreitmeier, JuS 2012, 923 ff.
S. etwa BGH NJW 2016, 3297 ff zu einer Patientenverfügung mit Entscheidungsbefugnis über lebensverlängernde Maßnahmen.
Vgl. Spickhoff, FamRZ 2009, 1949, 1951.
Vgl. Sternberg-Lieben/Reichmann, NJW 2012, 257 ff.
Vgl. BeckOK BGB/Müller-Engels § 1901a Rn. 28.
Riehm, Rn. 148; Neuner § 28 Rn. 13.
Neuner § 28 Rn. 15.
Ausf. Daßbach, JA 2018, 575 ff; zu einer Tischreservierung vgl. Paulus, JuS 2015, 496 ff.
BGH NJW 1974, 1705 ff; vgl. dazu Köhler, PdW, AT, Fall 43.
OLG Frankfurt NJW 1965, 1334 ff.
Vgl. Säcker/Mohr, Fall 4 (S. 61 ff); Martinek/Omlor, Fall 7 (S. 71 ff); Fahrt von Kindern zum Sport, BGH NJW 2015, 2880 ff m. Anm. Singbartl/Zintl.
BGH NJW 2009, 1141, 1142.
Faust § 2 Rn. 14 f; Schack, Rn. 196 f; Fritzsche, Fall 2 Rn. 12; Heinrich, Klausur 1, S. 12 ff.
Paal/Kumkar, JuS 2015, 707, 709 (Fn. 2).
Bork, Rn. 682.
Medicus/Petersen, AT, Rn. 186 f.
Medicus/Petersen, AT, Rn. 189.
Nach BGH NJW-RR 2017, 272 ff; vgl. auch Jotzo, JuS 2019, 622 ff.
BGH NJW-RR 2017, 272, 273.