Читать книгу Aus der Gosse in den Porsche - Peter Götz - Страница 5

Оглавление

Der Inhalt

Seit mehr als fünfundzwanzig Jahren steht Peter Götz für beruflichen Erfolg in der Immobilienbranche. Seine Geschäftspartner schätzen seinen Sachverstand, seine Menschenkenntnis und Loyalität. Sie vertrauen ihm. Doch hätten sie das von Anfang an getan, wenn sie um seinen … sagen wir: außergewöhnlichen Lebensweg gewusst hätten? Aufgewachsen in einem – von außen besehen – „sozialen Brennpunkt“ sowie in einer Familie, die durchaus als „zerrüttet“ bezeichnet werden kann, scheint er nicht gerade auf der Sonnenseite des Lebens zu stehen. Die Mutter bekommt das Kind als Teenager von einem türkischen Gastarbeiter. Der deutsche Stiefvater lehnt den Jungen ab und lässt ihn das durch Schläge spüren. Die Großmutter – selbst Mutter von zehn Kindern – nimmt den Enkel bei sich auf. Sie bringt ihm das nötige Sozialverständnis bei, doch ihr fehlt die Kraft, erzieherisch einzugreifen, und Peter ist meist sich selbst überlassen. Die Noten in der Grundschule sind wegen zahlreicher Umzüge und Schulwechsel unterirdisch schlecht. Eine Versetzung jedes Mal gefährdet. Erst ein neuer Lehrer versteht es, den eher gleichgültigen Schüler zu motivieren, und das regelmäßige Training in einem aus seiner Sicht „elitären Fußballklub“ fördert seinen Teamgeist und sein Selbstbewusstsein.

Nach erfolgreicher Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker in einem Staatskonzern scheint für Peter der Weg in ein „normales“ Leben geebnet. Doch der Gedanke an eine Verbeamtung auf Lebenszeit ist ihm zu trist, und er kündigt den sicheren Arbeitsplatz. Stattdessen schlägt er sich mit Gelegenheitsjobs durch, wird als erotisches Fotomodell entdeckt und als Erotiktänzer in einer Men-Strip-Show engagiert. Beim weiblichen Publikum kommt er gut an. Gerade das wirkt zerstörerisch. Erst die Begegnung mit einer älteren, lebenserfahrenen Frau rückt sein Bild hinsichtlich Liebe und Partnerschaft wieder zurecht, für eine gewisse Zeit jedenfalls. Er erhält Einblick in die Finanzdienstleistungsbranche, kann erste Erfolge im Verkauf von Immobilien vorweisen und generiert Umsätze, die er niemals für möglich gehalten hätte. Doch plötzlich wird er mit Schicksalsschlägen konfrontiert, die sein Leben gehörig ins Wanken bringen. Und als ihm durch die Kripo ein Durchsuchungsbeschluss sowie eine Anklage in sechsundneunzig Punkten präsentiert wird, sieht er sich nicht nur im falschen Film, sondern gerät bald seelisch und körperlich an sein Limit.

Die schlimmste Phase seines Lebens beginnt – und scheint kein Ende zu finden.

Der Autor

Peter Götz, 1972 in Fürth geboren und dort aufgewachsen, ist gelernter Energieanlagenelektroniker. Er arbeitete als Fotomodell, Tänzer, verkaufte Lebensversicherungen und wechselte schließlich in die Immobilienbranche. Heute leitet er eine der erfolgreichsten Grundstücksgesellschaften in Nürnberg, berät in Sachwert-Anlagen und gewinnbringenden Investitionen.

Der erste Weg zum Erfolg ist, zufällige Begegnungen zuzulassen.

Für alle, die große Ziele haben. Denn egal, wo du aufgewachsen bist und welche Schulbildung du hast – du kannst es schaffen … wenn dir am rechten Ort zur rechten Zeit die „richtigen“ Menschen begegnen, mit Zuversicht und einer Portion Glück!

In den nachfolgenden Erzählungen ist mein Leben festgehalten, so wie ich es sehe. Alles entspricht der Wahrheit, und doch wurden aus dramaturgischen Gründen manchmal Szenen rekonstruiert, die so gewesen sein könnten. Das betrifft insbesondere Dialoge, die mir nur sinngemäß in Erinnerung geblieben sind, sowie Begebenheiten, an die ich mich kaum mehr erinnern kann. Die meisten Personen sind durch Namen und andere Merkmale verfremdet, um sie zu schützen.

Meine Familie, Freunde und Bekannte sowie die im Buch erscheinenden Personen werden so manche Szene anders erlebt haben. Dieses Risiko muss ich eingehen, wenn ich mein Leben schriftlich festhalten will. Ich möchte nicht anklagen und schon gar nicht „abrechnen“, sondern lediglich meine Lebensgeschichte aus meiner ganz persönlichen Sicht erzählen.

Aus der Gosse in den Porsche

Подняться наверх