Читать книгу Flow – Fotografieren als Glückserlebnis - Pia Parolin - Страница 16

1.6DER AUFBAU DES BUCHES

Оглавление

Dieses Buch ist eine Anleitung zum Fließenlassen, zum glücklichen Fotografieren und zum fotografierend Glücklichwerden.

Zunächst trage ich nach der Einleitung in Kapitel 2 das Wesentliche zum Flow zusammen. Was ist überhaupt dieser rätselhafte Flow-Zustand, wie wird er wissenschaftlich erklärt, was geht dabei im Gehirn vor? Darauf aufbauend ergründe ich in Kapitel 3, wie du den Flow-Zustand zuverlässig herbeiführst. Ich erarbeite eine Art Anleitung, wie der Flow für jeden individuell verschiedenen Menschen reproduzierbar ist.

Eine konkrete Anwendung des mentalen Flows in der Fotografie fehlt bisher in der Literatur gänzlich. Die erläutere ich in Kapitel 4.

Es geht beim Fotografieren nicht nur um das Auswählen eines Bildausschnitts und anschließende Drücken des Auslösers. Es gibt so viel mehr, mit dem du dich fotografisch beschäftigen kannst. Plötzlich macht es wieder Sinn, mit deinem Fotoapparat in der Hand um die Häuser zu ziehen. Dazu stelle ich in Kapitel 4 praktische Anwendungen mit konkreten Tipps vor.

Schlussendlich erwähne ich in Kapitel 5, wie du Inspiration findest, und zeige Beispiele großartiger Fotografen, die den Flow erfolgreich genutzt haben.


1–11 Der Aufbau ist immer wichtig, ob bei einem Buch oder einem Foto. In diesem Bild habe ich den Aufbau so gewählt, dass die einfahrende S-Bahn durch Bewegungsunschärfe nur als roter Streifen zu erkennen ist. Dem gegenüber steht die statische rote Fläche im selben Winkel. Zusammen bilden sie durch den Aufbau und die Komposition ein interessantes Foto (ISO 1600, Blende 16, 1/4 s).

Flow – Fotografieren als Glückserlebnis

Подняться наверх