Читать книгу Segne diesen Moment - Pierre Pradervand - Страница 76
Tag 69
Gregg Braden: Über das Segnen
ОглавлениеHeute wollen wir uns mit Hilfe eines Interviews mit Gregg Braden Gedanken über diese ganz einfache Methode des Segnens machen.
Wenn wir die Erfahrung, von einem Menschen oder einem Ereignis verletzt worden zu sein, annehmen können, so sagen die Ahnen, sollten wir diese Erfahrung segnen. Es klingt komisch: das, was einen verletzt, soll man segnen? Aber dann geschieht Folgendes: Wenn wir anfangen, die Dinge zu segnen, die uns Schmerz zufügen, ist der Segen einfach nur ein Bekenntnis.
Ein Beispiel: »Ich segne den Menschen, der mich gerade angelogen hat.« – »Ich segne denjenigen, der mein Vertrauen missbraucht hat.« Und das wiederholt man immer wieder. Und man spricht es laut aus. Was dann passiert, ist, dass diese Worte die physikalische Energie aus dem Herzen in den Körper strömen lassen. Schon bald wärmt sich der Körper auf und Tränen steigen einem in die Augen. Und dann sagt man: »Ich segne diesen Menschen; ich segne diesen Menschen.« Mehr brauchen wir nicht zu tun, denn für den kurzen Augenblick, in dem sich die Spannung entlädt, können wir den Schmerz durch etwas anderes ersetzen.
Statt die Erfahrungen also zu beurteilen, wenn wir sie machen, können wir jede Erfahrung als einen Segen ansehen. Und wenn wir feststellen, dass wir uns tatsächlich verletzt fühlen, sagen wir: »Ja, ich bin verletzt.« Die Verletzung also erstens anerkennen. Zweitens: Was will mir diese Verletzung sagen? Welche Stimme höre ich? Was sagt sie mir über mein Leben? Und die Verletzung, die uns Informationen über uns selbst gibt, segnen.18