Читать книгу BRENNENDE SCHATTEN - Rachel Amphlett - Страница 14

Kapitel 9

Оглавление

Dan lehnte entspannt an der Wand, was für ihn zwar bequem war, aber nicht gerade angemessen für jemanden, der in einem eleganten dreiteiligen Anzug im Eingangsbereich eines Fünf-Sterne-Hotels in Mayfair stand.

Während er wartete, suchte sein Blick unentwegt den Empfangsbereich ab. Das Licht der Kronleuchter spiegelte sich in dem polierten schiefergrauen Fußboden wider. Vier Rezeptionisten, deren schwarze Uniformen durch farbige Krawatten im unverkennbaren Grün der Hotelkette aufgefrischt wurden, arbeiteten gleichzeitig hinter dem Empfangstresen aus Granit, führten Telefonate und sprachen im gedämpften und routinierten Tonfall mit den Gästen.

Gegenüber von dem kreisrunden Rezeptionstresen waren zwei schwarze Ledersofas um niedrige Glastische herum aufgestellt worden, auf denen jeweils eine Karaffe mit Wasser und vier Gläser standen. Auf der anderen Seite entdeckte Dan eine offene, getäfelte Tür, hinter der aus der schwach erleuchteten Hotelbar das deutliche Klirren von Kristallgläsern zu hören war.

Er beobachtete zwei Geschäftsleute dabei, wie sie die Bar betraten. Der Ältere der beiden schlug dem anderen Mann jovial auf den Rücken und lachte, als sie durch die Tür gingen. Dan richtete seine Aufmerksamkeit anschließend wieder auf die Fahrstuhltüren und blickte zu den Pfeilen hinauf, die über jedem Aufzug aufwärts und abwärts zeigten. Der auf der linken Seite wies aktuell nach unten. Er wartete.

Kurz darauf war ein leises Ping zu hören, als der Aufzug das Erdgeschoss erreichte und die Türen sanft aufglitten.

Nach ein paar Sekunden trat ein stämmiger, gut gekleideter Mann daraus hervor, der offensichtlich aus dem Nahen Osten kam und seinen Blick zuallererst prüfend über die Empfangshalle schweifen ließ. Er musterte Dan kurz, dann drehte sich der Mann wieder zu der Aufzugskabine um, nickte einmal und begleitete seinen Arbeitgeber in die Eingangshalle, während ihnen ein zweiter Leibwächter folgte.

Dan richtete sich nun zu seiner vollen Größe auf. Scheich Masoud Al-Shahiri war kein besonders großer Mann, aber einer, der offenbar Respekt einforderte. Sein perfekt frisiertes Haar war pechschwarz ohne eine Spur von Grau darin und er hatte genau das Auftreten eines von sich selbst überzeugten, superreichen und einflussreichen Magnaten, das ihm als Ruf vorauseilte. Während sie in seine Richtung kamen, bemerkte Dan, dass Al-Shahiris Augen unentwegt in Bewegung waren und sein Blick von einer Seite des Raumes zur anderen glitt.

Dan unterdrückte ein Grinsen. Entweder vertraute der Mann den Fähigkeiten seiner eigenen Sicherheitsleute nicht besonders oder er war ständig auf der Suche nach der nächsten Gelegenheit für ein Geschäft.

Als er näherkam, schien sich Al-Shahiri ein wenig zu entspannen. Er blieb vor Dan stehen und blickte ihn an, was bedeutete, dass er den Kopf ein wenig heben musste. Eine kleine Narbe am Kinn des Mannes, kaum einen Zentimeter lang, ließ die Spur einer Messerspitze erahnen.

Al-Shahiri deutete ein Lächeln an, bevor er mit einer sanften volltönenden Stimme zu sprechen anfing, die auch ohne große Lautstärke gut zu verstehen war: »Mr. Taylor, Sie sollen also heute Nacht auf mich und meine Sicherheitsleute aufpassen?«, fragte er.

»Das ist richtig, Sir«, antwortete Dan höflich.

»Hm.« Al-Shahiri schaute kurz zur Seite, hob die Hand und bedeutete seinen beiden Leibwächtern, bei der folgenden Unterhaltung auf Abstand zu bleiben. Dann wandte er sich wieder Dan zu. »Setzen wir uns doch.«

Dan deutete auf die Sofas an der hinteren Wand und signalisierte dem Scheich, sich auf das Sofa zu setzen, das mit dem Rücken zur Lobby stand. Er wartete, bis der Mann es sich bequem gemacht hatte, dann setzte er sich ihm gegenüber und beobachtete weiterhin die Lobby und die Ausgänge.

Der Scheich lächelte. »Gut, gut. Ich sehe, dass Sie Ihre Ausbildung offensichtlich nicht vergessen haben.«

Dan zog eine Augenbraue hoch. »Im Gegensatz zu einigen, die als sogenannte Personenschützer unterwegs sind, ist mir meine Aufgabe in Fleisch und Blut übergegangen.« Er beugte sich vor, nahm die Karaffe vom Glastisch und goss zwei Gläser Wasser ein, von denen er eines in Richtung des Scheichs schob.

Der Scheich lachte. »Und Sie haben offenbar keine Angst, Ihre Meinung zu sagen. Ausgezeichnet. David hat mir schon vorausgesagt, dass wir miteinander klarkommen würden.«

Dan runzelte die Stirn. »Ich bin nicht hier, um Ihr Freund zu sein. Irgendjemand da draußen denkt, dass Sie in so großer Gefahr schweben, dass Sie heute Nacht mehr als nur Ihre normalen Sicherheitskräfte um sich haben sollten, und da meine Regierung ein eigennütziges Interesse an Ihrem jüngsten Gasprojekt zeigt, hat Ihr Schutz für uns oberste Priorität.« Er deutete mit einem Kopfnicken auf die beiden Leibwächter, die ein Stück vom Scheich entfernt standen und jeden finster anstarrten, der auch nur in seine Richtung blickte. »Wie lange arbeiten die beiden schon für Sie?«

Der Scheich warf ihm einen durchdringenden Blick zu. »Seit sie Teenager waren. Ich verdächtige niemanden aus meinem direkten Gefolge, sich gegen mich zu verschwören, Mr. Taylor.«

»Warum nicht? In Ihrer Branche könnte doch bestimmt jeder zur Gefahr für Sie werden.«

Der andere Mann zuckte mit den Schultern. »Ganz einfach, weil die Familien dieser Männer von ihrer Loyalität zu mir abhängig sind.« Er starrte Dan unbewegt an.

»Na gut, und woher könnte dann Ihrer Meinung nach, eine Bedrohung kommen?«

Der Scheich wedelte ungeduldig mit der Hand vor seinem Gesicht herum. »Geschäft. Es ist immer etwas Geschäftliches. Manche Leute wissen einfach nicht, wann sie aufhören sollten, dass sie … wie sagt man noch mal?«

»Aufhören sollte, solange man noch vorn liegt.«

»Ganz genau. Immer mehr, immer mehr.« Er seufzte, ohne die Ironie seiner Äußerungen zu bemerken. »Bei der Ausweitung unserer Naturgasexporte macht mein Land momentan den Schritt in die wichtigste Phase. Wir stecken Milliarden von Dollar in Projekte, mit denen unsere Geschäftspartner über die nächsten zwanzig Jahre beträchtliche Gewinne erzielen werden.« Er zuckte mit den Achseln. »Wie Sie bestimmt wissen, gibt es einige, die uns ruinieren wollen, um uns eine Lektion dafür zu erteilen, dass wir uns dem Westen gegenüber so stark geöffnet haben, und es gibt andere, die einfach nur ein Stück von unserem Geschäft abhaben wollen.« Er seufzte. »Schütten Sie einfach eine Handvoll der üblichen verrückten Leute aus und voilà … schon haben Sie Ihre Auswahl an Verdächtigen.«

»Gab es denn irgendwelche spezifischen Bedrohungen in letzter Zeit?«

Der Scheich wedelte wegwerfend mit der Hand. »Nur was ihr Briten als Säbelrasseln bezeichnet, mehr nicht«, spie er aus. »Abwertende Kommentare in der Presse, abfällige Meinungen in den regionalen Fernsehnachrichten und im Internet. Banale Dinge.«

Während er zuhörte, sah sich Dan weiterhin in der Hotellobby um und beobachtete sowohl die Gäste als auch die Mitarbeiter. »Haben Ihre Männer den Veranstaltungsort heute schon besichtigt?«

Der Scheich blickte über seine Schulter und winkte einen seiner Männer heran. »War der Veranstaltungsort zufriedenstellend?«

Der Mann warf dem Scheich einen intensiven Blick zu, streckte sich etwas und sah dann Dan an. »Es gibt zwei Haupteingänge. Einer ist für die Öffentlichkeit zugänglich, der andere ist nur ein Seitenzugang für Caterer und Kellner. Unter dem Gebäude befindet sich ein kleines Parkhaus, das wir abgeriegelt haben, nachdem alle Mitarbeiter ihre Fahrzeuge entfernt hatten. Der Eingang dazu befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes und wir haben zwei Männer an der Zufahrtsschranke positioniert. Wir werden außerdem ständig vier Männer an der Seite Seiner Hoheit haben.«

Als der Mann seinen Bericht abgeschlossen hatte, gab ihm der Scheich durch ein Winken das Zeichen, sie wieder allein zu lassen und sah Dan an. »Gut?«

Dan zuckte mit den Achseln. »Nicht schlecht, aber er hat leider die Möglichkeit eines Angriffs vom Dach aus außer Acht gelassen. Ich habe ihnen deshalb geraten, die Anzahl der Männer dort oben zu erhöhen, ebenso wie auf dem daneben liegenden Gebäude. Ich glaube auch nicht, dass Browning die Gästeliste vollständig überprüft hat oder dass er weiß, welche anderen Leibwächter anwesend sind.« Er griff langsam in die Innentasche seiner Jacke, um die Leibwächter des Scheichs nicht zu beunruhigen, und zog ein gefaltetes A4-Blatt heraus. Er hielt es zwischen zwei Fingern in die Höhe, um es den Sicherheitsleuten zu zeigen, bevor er es über den Tisch in Richtung des Scheichs schob. »Das sind meine Empfehlungen.«

Der Scheich runzelte die Stirn, beugte sich aber vor und griff nach dem Blatt Papier. Er faltete es auseinander, las es sorgfältig, faltete es wieder zusammen und hielt es dann über die Schulter einem der Leibwächter hin. Als der Scheich Dan wieder ansah, funkelten seine Augen vor Belustigung.

»Sie sind wirklich sehr gut«, meinte er lachend und deutete mit dem Finger auf Dan. »Sehr gut.«

Dan beugte sich vor und schlug mit der Handfläche so fest auf die Glasplatte des Couchtisches, dass die leeren Gläser mit einem lauten Klirren gegen die Karaffe stießen. Sofort waren die beiden Sicherheitsleute an der Seite des Scheichs. Doch Dan ignorierte sie und funkelte Al-Shahiri wütend an.

»Das hier ist kein Spiel«, knurrte er. »Möglicherweise ist es das ja für Sie, aber es werden heute Nacht viele Leute anwesend sein, darunter auch ich selbst, von denen erwartet wird, dass sie Sie mit ihrem Leben verteidigen, wenn etwas schiefgeht. Es wäre daher hilfreich, wenn Sie anfangen könnten, die Angelegenheit etwas ernster zu nehmen.«

Stille umgab nun den Tisch. Der Scheich blickte zu Dan hinüber und strich sich, anscheinend tief in Gedanken versunken, über seinen Schnurrbart. Schließlich beugte er sich wieder vor, schaffte es, dabei ein wenig zerknirscht auszusehen, und lächelte versöhnlich. »Sollen wir uns auf den Weg machen?«

Der Scheich stand auf und drehte sich um, um die Lobby zu verlassen, flankiert von seinen beiden Leibwächtern.

Doch Dan blieb noch kurz auf dem Ledersofa sitzen, sammelte seine Gedanken, schüttelte den Kopf und stand dann ebenfalls auf.

Der Scheich blickte über seine Schulter auf den hinter ihm gehenden Bodyguard. »Stellen Sie sicher, dass diese Notizen an das Team verteilt werden und informieren Sie sie alle unverzüglich über die zusätzlichen Sicherheitsanforderungen.«

Während die Gruppe durch die Lobby ging und die draußen wartenden Autos ansteuerte, erlaubte sich Dan ein kleines Lächeln.

BRENNENDE SCHATTEN

Подняться наверх