Читать книгу Gute Gestaltung verstehen, beurteilen und sicher beauftragen - Rebekka Ludwig - Страница 25
Die ersten Schritte vor dem Start
ОглавлениеDesign hat immer ein Ziel: Es soll am Ende dazu beitragen, Lösungen zu schaffen. Ob nun ein Logo als Wiedererkennung der Firma benötigt wird, eine Website als Online-Aushängeschild, eine PowerPoint-Präsentation als Grundlage für das nächste große Firmenmeeting oder eine Trainingsaufbereitung für Mitarbeitende im Außendienst. Alles muss entsprechend aufbereitet und in eine passende Gestaltung gebracht werden, um die richtige Wirkung bei der Zielgruppe zu erreichen. Und diese Wirkung kann man nur dann erzielen, wenn man die gleiche Sprache spricht.
»Wer auf andere Leute wirken will, der muss erst einmal in ihrer Sprache mit ihnen reden.«
Kurt Tucholsky
Mit dieser Auffassung ist der richtige Startpunkt gesetzt. Für einen gelungenen Start in das Gestaltungsprojekt ist es durchaus wichtig, auf die richtige »Sprache« zu achten. Sie als Unternehmen möchten als Ziel eine bestimmte Zielgruppe ansprechen, die eine bestimmte Sprache spricht. Und um diese Zielgruppe zu erreichen, beauftragen Sie eine kreative Person, die aber ebenfalls eine eigene Sprache spricht. Das erscheint auf den ersten Blick gar nicht so einfach.
Das Gute ist: Es ist gar nicht so schwer, eine andere Sprache zu sprechen. Wenn Sie überlegen, wie Sie eine Fremdsprache sprechen, dann wissen Sie auch, auf was es ankommt: Man möchte es so einfach wie möglich halten, möchte sich so präzise wie möglich ausdrücken, damit man richtig verstanden wird. Dabei kann eine bildliche Sprache helfen, um etwas, was nicht greifbar ist, dem anderen begreifbar zu machen.
Die kreative Person, die Sie für dieses Projekt engagieren, hilft Ihnen dabei, mit der Zielgruppe zu kommunizieren – das ist schließlich ihre Aufgabe. Sie dürfen also eines tun: Ihrem Auftragnehmer Ihr Ziel und Ihre Zielgruppe so verständlich wie möglich beschreiben. Ihr Auftragnehmer ist am Ende das Bindeglied zwischen Ihnen als Unternehmen und der Zielgruppe und ermöglicht es mit seiner Arbeit, dass Ihre Botschaft richtig verstanden wird und auch die richtige Zielgruppe anspricht.
Auf den ersten Stufen dieser Treppe geht es erst einmal darum, eine Zielgruppe zu definieren und diese zu analysieren. Im Weiteren wird dann eine Botschaft herausgearbeitet, um am Ende zu wissen, welche Mittel eingesetzt werden müssen, um die gesetzten Ziele bei der Zielgruppe zu erreichen.
Designer müssen wissen, wen sie mit ihrer Gestaltung ansprechen sollen. Dazu ist es wichtig, ihnen die Zielgruppe zu erklären. Was Sie dem Designer mitteilen, sind die klassischen Aspekte, die Sie als Unternehmen schon bedacht haben: