Читать книгу Gute Gestaltung verstehen, beurteilen und sicher beauftragen - Rebekka Ludwig - Страница 26
WER soll angesprochen werden?
ОглавлениеDas »Wer«, die Zielgruppe, ist ein wichtiges Thema, das doch gerne stiefmütterlich behandelt wird. Denn erst dann, wenn Sie sich mit Ihrer Zielgruppe auseinandergesetzt und diese für sich und Ihr Unternehmen definiert haben, können Sie überhaupt gezielt vorgehen. Die Zielgruppe kann noch so groß und unspezifisch sein – mit einer Zielgruppenanalyse schaffen Sie sich Klarheit darüber, mit wem Sie kommunizieren und bei wem Sie wirken möchten. Nur wenn Sie – siehe das Tucholsky-Zitat zu Beginn – in der Sprache Ihrer Zielgruppe sprechen, werden Sie auch von ihr wahrgenommen.
Bevor man also einen Designauftrag erteilt, hat bereits eine klare Zielgruppenanalyse stattgefunden, die man später im Briefing mit dem Auftragnehmer als Grundlage für die Gestaltung teilt. Oft behelfen sich Firmen mit einer Art Steckbrief, der aus einer solchen Zielgruppenanalyse entsteht: eine sogenannte Persona, die stellvertretend für die gesamte Zielgruppe steht.
Personas (Buyer Personas) sind fiktive Personen, die eine große Zielgruppe auf einzelne imaginäre Personen runterbrechen, um sich ein besseres und realistischeres Bild seiner Zielgruppe zu machen. Diese Personas werden über einen Steckbrief definiert, der den möglichen Kunden »zum Greifen nahe« macht.
Der amerikanische Software-Entwickler Alan Cooper hatte 1998 in seinem Werk »The Inmates Are Running the Asylum«, erstmals die Verwendung von Personas umschrieben.
Diese Personas, die in der Werbesprache oft auch als »Buyer Personas« bezeichnet werden, helfen Ihnen, die gesamte Zielgruppe besser kennenzulernen und Ihre imaginären Kunden besser zu verstehen. Sie können daraus im besten Fall herleiten, wie Ihre potenziellen Kunden Entscheidungen treffen, und danach Ihre Werbemittel und Werbemaßnahmen ausrichten.
CHECKLISTE
Name
Alter
Wohnort
Geschlecht
Familienstand
Beruf
Einkommen
Hobbys
soziales Umfeld
Bedürfnisse
Befürchtungen
Eigenschaften
Fragen
Was wollen Sie als Unternehmen vermitteln?
Wie soll das Unternehmen gesehen werden?
Was wollen Sie und/oder das Unternehmen bewirken?
Welche Gefühle und Emotionen sollen ausgelöst werden?