Читать книгу Der Samurai-Manager - Reinhard Lindner - Страница 4

Оглавление

Inhalt

Cover

Titel

Impressum

Widmung

Vorwort

TEIL 1: Die Bedeutung der Samurai damals und heute sowie deren gelebte Werte als Basis für integre Führungskräfte

1.1 Die Bedeutung der Samurai in Japan

1.2 Lebt der Samurai-Geist heute noch in der japanischen Gesellschaft und in deren Unternehmen?

Interviews mit Managern in Tokio

Der Geist der Samurai lebt weiter

Es gibt bis heute keinen Manager-Kodex

1.3 Die Werte der Samurai in Bezug auf unser Geschäftsleben

Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit

Mut

Zivilcourage

Respekt

Dankbarkeit

Disziplin

Gelassenheit

Richtiges Timing

Perfektion und Souveränität

Intuition

1.4 Hidetaka Nishiyama: „der letzte Samurai“

Interview mit Avi Rokah

Meine persönlichen Erfahrungen mit Nishiyama Sensei

1.5 Die aktuellen Locations des Samurai Manager Programms

Green Well–The Centre of Business Fitness (Österreich)

Dojo Stara Wieś (Polen)

Dojo Neue Welt (Österreich)

1.6 Die Prinzipien der Kampfkunst am Beispiel des Traditionellen Karate

Der Unterschied zwischen Kampfsport und Kampfkunst

1.7 Der Kodex für Samurai Manager

TEIL 2: Japanisches Management

2.1 Die Macht der Familienclans

2.2 Aufstieg, Karriereplan und Dotierung

2.3 Japanisches Management am Beispiel des Kanban-Systems von Toyota

2.4 Die Japaner sind nicht die großen Erfinder, aber geniale Verbesserer

Das Geheimnis des japanischen Erfolges liegt in drei Schriftzeichen

Was macht Samsung besser als die Japaner?

Entscheidungsprozesse in Japan

Sozialverhalten in Japan

2.5 Der Unterschied zwischen japanischen und chinesischen Geschäftspraktiken

TEIL 3: Verhandeln mit den Prinzipien der Samurai

3.1 Erfolg haben ist wichtiger als Recht haben

3.2 Die Bedeutung der Emotion in einer Preisverhandlung

3.3 Die wirkungsvollsten westlichen Verhandlungstechniken, umgelegt auf die Prinzipien der Samurai

TEIL 4: Führen wie ein Samurai

4.1 Kein Meister fällt vom Himmel

4.2 Personaldiagnostik als Schlüssel in der Personalentwicklung

4.3 Aufgaben einer Führungskraft

4.4 Hören Sie auf, Ihre Leute zu motivieren

4.5 Das Delegierungsgespräch als Führungsinstrument

4.6 Das Kritikgespräch als Führungsinstrument

4.7 Die Fähigkeiten integrer Führungskräfte

Epilog: Mein größter Sieg

Dank

Anhang

Anmerkungen

Der Samurai-Manager

Подняться наверх