Читать книгу Dies - Robert Korn - Страница 8

12.12.12

Оглавление

Am Morgen im Autoradio die Mitteilung, dass heute am 12.12.12 besonders viele Paare heiraten. In den Fernsehnachrichten am Abend ein Bericht über eine Frau, die sich eigens für den 12.12.12 als Termin für eine Kaiserschnitt-Entbindung ihrer Zwillinge entschieden hatte. „Jetzt“, dachte ich, „schlägt’s aber dreizehn!“

Während ich heute Morgen auf dem Sofa meinen Kaffee trank, im schwachen Licht der Straßenlaterne dabei zugesehen, wie es draußen wieder schneite. Bei jedem Windstoß wurden die fallenden Flocken zur Seite geschleudert. Ein kleines Naturschauspiel. Sein Titel? „Macht und Ohnmacht“

Heidegger „Haltung des gleichzeitigen Ja und Nein“ liegt auch dem zugrunde, was gemeinhin „Soziale Marktwirtschaft“ genannt wird. Deren Befürworter sagen Ja zum Kapitalismus als einer innovativen, effektiven Produktionsweise und zugleich auch nein zu ihm, sofern er aufgrund des mit ihm verbundenen Profitdenkens in einen Widerspruch gerät mit einem humanen Allgemeinen. Zu einem solchen Nein ist ein einzelner jedoch nur in der Lage als ein Citoyen, der sich den Ideen der Aufklärung – Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – verpflichtet weiß. Da das Kapital aber heutzutage mehr denn je weltweit operiert, können es letztlich erfolgreich auch nur die aufklärerisch gesinnten Citoyens aller Länder bzw. deren Vertreter auf die Bedingung eines besseren Allgemeinen festlegen. Ein wie auch noch immer unzulänglicher Ansatz dazu sind etwa die internationalen Konferenzen, auf denen es um Maßnahmen gegen die negativen Auswirkungen des derzeitigen kapitalistischen Wachstums auf das Weltklima geht. Scheitert die soziale Kontrolle des Kapitalismus, so droht, wie schon Hegel erkannt hat, eine Zerstörung der Gesellschaft.

Würden die von einer fortschrittlichen Politik erkämpften sozialen Freiräume von allen oder zumindest den meisten Menschen auf eine Weise genutzt, die nicht mehr vom Warenfetischismus bestimmt wäre, so wäre damit eine der Bedingungen erfüllt, unter denen schließlich einmal eine Gesellschaft entstehen könnte, die als wahrhaft versöhnte noch besser wäre als die soziale Marktwirtschaft.

Dies

Подняться наверх