Читать книгу Wissen, Weisheit, Wohlstand - Robert Seidl - Страница 10

2. SINN DES LEBENS

Оглавление

Wahrer Erfolg bedeutet für uns Menschen, durch das Erreichen von Zielen Sinn zu erfahren; das heißt, sich Aufgaben zu stellen, die uns innerlich ein Gefühl von Zufriedenheit stiften. Viktor E. Frankl, der Begründer der Logotherapie und bekannter Psychoanalytiker, sagte: „Wir erfahren das Leben, indem wir ihm Sinn geben.“12 Wer ein sinnvolles Leben führt, bewirkt Positives für andere Menschen. Es geht darum, den Sinn zu erkennen und auch zu leben. Als ich Claus Hipp über seine größten Erfolge befragte, antwortete er:

„Wesentlich ist, dass wir uns um die Schöpfung bemüht haben, dass wir auf biologischen Landbau gesetzt haben, Nachhaltigkeit und jetzt die Erhaltung der Artenvielfalt. Das alles in Verbindung mit Produkten. Es zu beachten, dass die Bewegung zur Nachhaltigkeit und Ökologie, die mittlerweile auch die Politik berührt, von der Wirtschaft ausgegangen ist.“13 (CH)

Dabei sah ich in die zufriedenen Augen von Herrn Hipp, der seinen Sinn im Leben gefunden und erfolgreich verwirklicht hat. Auch wenn es nicht immer leicht war, so hat er seine an den Sinn geknüpften Ziele nie aufgegeben.

Der Wirtschaftsjournalist und Gründer der Umdenk-Akademie®, Karl Pilsl, stellt sich bei seinen Handlungen die Frage: „Was haben andere Menschen davon, dass es mich gibt?“ Er definiert unter anderem den Sinn des Lebens dadurch, dass andere Menschen durch das eigene Wirken bereichert werden. Ich erlaube mir, seine Botschaft wie folgt zu erweitern: „Was hat die Schöpfung davon, dass es mich gibt?“ Die Beantwortung dieser Frage führt einen Menschen mit sehr großer Wahrscheinlichkeit zum Sinn des Lebens beziehungsweise zum Sinn und Zweck des eigenen Daseins.

Wir Menschen sind als soziale Wesen geschaffen. So war und ist es uns nicht möglich, allein zu überleben, wir sind auf die Interaktion mit anderen angewiesen. Es mag sein, dass im Zuge der Zivilisierung und besonders der Industrialisierung der Gesellschaft die soziale Rücksichtnahme und der Gemeinschaftssinn tendenziell abgenommen haben – die viel zitierte „Egogesellschaft“ ist die Folge. Doch im tiefsten Inneren benötigen wir Menschen den Kontakt und Austausch mit anderen. Damit meine ich nicht unbedingt die „Schicksalsgemeinschaften“, die die heutige geteilte Arbeitswelt mit sich bringt. Sondern das Bedürfnis nach Austausch und Reflexion (Feedback) mit Menschen, von denen man sich verstanden fühlt. Anerkennung spielt dabei eine wesentliche Rolle: Jeder möchte auf irgendeine Art und Weise anerkannt beziehungsweise bestätigt werden. Der Sinn des eigenen Seins spiegelt sich meist im Umfeld beziehungsweise in anderen Menschen wider. Soziales, einfühlsames wie verständiges Handeln macht einen Menschen sympathisch und erzeugt ein angenehmes Umfeld. Daher lässt sich Erfolg folgendermaßen definieren:

 Erfolg bedeutet, Sinn für die Schöpfung und die Menschen als deren Teil zu schaffen.

„Unsere Erfolge haben sich auf unsere Lieferanten ausgewirkt, diese hatten einen zuverlässigen Abnehmer. Natürlich haben sich unsere Erfolge auch auf unsere Kunden ausgewirkt, dass diese eine gesunde Ernährung haben. Unsere Mitarbeiter und Beschäftigten haben einen sicheren Arbeitsplatz.“14 (CH)

Diese Philosophie von Claus Hipp sollte Vorbild sein, wie unternehmerische Tätigkeit im Einklang mit der Natur vielen Menschen Nutzen stiftet. Jeder Mensch ist ausgestattet mit einer Vielzahl von Talenten und Fähigkeiten. Diese „Gaben“ zum Wohle anderer einzusetzen, ist eine der höchsten Bestimmungen, die dem Menschen gegeben ist. Dieser grundsätzliche Sinn unseres Daseins ist für jeden gleich, doch die Ausprägung und Berufung hängt von den individuellen Talenten und Fähigkeiten ab. Nicht umsonst gibt es für den Begriff „Talent“ auch das Wort „Gabe“ – also etwas, das wir anderen Menschen „geben“ dürfen.

 Das Credo für ein sinnerfülltes Leben lautet: mein Leben = meine Berufung.

Unabhängig davon, „was“ ein Mensch tut, er sollte es meiner Meinung nach mit Begeisterung und Hingabe tun. Die Gedanken und Einstellung beim Beginn einer Aufgabe sowie die Hingabe während der Durchführung sind entscheidend für eine erfolgreiche Erfüllung. Denn nur mit Begeisterung erfährt man Freude, und das, was man tut, wird auch gut.

Daher kann die Weisheit unseres Lebenssinns damit zusammengefasst werden, dass wir da sind, um begeistert nach Höherem zu streben. Darauf werde ich noch vertieft eingehen.

Wissen, Weisheit, Wohlstand

Подняться наверх