Читать книгу Wissen, Weisheit, Wohlstand - Robert Seidl - Страница 7

MEIN PERSÖNLICHER ZUGANG

Оглавление

Ich war die ersten sechs Jahre meines Lebens fast blind. Mehrere Operationen an meinen Augen führten dazu, dass ich mit Unterstützung von Sehbehelfen langsam visuell diese Welt wahrnehmen konnte. In der Schule war es mir nicht möglich, von meinem Platz aus das Gekritzel der Lehrer auf der Tafel zu sehen. Trotz dieser Umstände gelangen mir ordentliche Schulabschlüsse bis zur Promotion. Ich habe sehr früh gelernt, das Wesentliche vom Unnützen zu trennen: Dabei war und bin ich neugierig, wie diese Welt denn eigentlich funktioniert. Welche Dynamiken und Gesetzmäßigkeiten hier wirken, beschäftigt mich noch immer.

In meiner jugendlichen Tätigkeit als Ministrant fand ich einige – jedoch für mich noch nicht ausreichende – Antworten, um das Leben zu führen, das ich führen wollte. In meiner Laufbahn als Techniker, Verkäufer, Manager, Geschäftsführer und Dozent lernte ich viele Menschen und deren Handlungsweisen kennen. Es gibt gebildete Menschen, die kaum Weisheit in sich tragen, es gibt ungebildete Menschen, die sehr weise sind, und es gibt gebildete Menschen, die auch sehr weise sind. Hier drängte sich mir die Frage auf, was denn „gebildet“ bedeutet. Des Weiteren bemerkte ich, dass Menschen über unterschiedliche Handlungsmotive verfügen. Meistens leiten sich diese von bewussten und unbewussten Werten ab. An dieser Stelle bedanke ich mich bei meinen Eltern, die mir durch ihr Wirken und Vorleben wahrhaftige Werte vermittelten.

Ich war und bin überzeugt, dass entsprechendes Wissen mit täglicher Umsetzung in der „Schule des Lebens“ zur Weisheit wird. Und dort, wo Wissen und Weisheit vorhanden sind, ist auch meistens Wohlstand zu finden. Zeit meines Lebens betrachte ich mich als Schüler und Lehrer. Ich weiß, dass wir viel von Menschen lernen können, die schon länger als wir selbst in die Lebensschule gegangen sind. Dies motivierte mich, Menschen zu interviewen, bei denen ich den Eindruck hatte, dass sie durch ihre Erfahrungen meine Leser und mich inspirieren können. Dieser Eindruck hat sich nach jedem Gespräch absolut bestätigt. Es ist mir eine Ehre, Wissen, Weisheit und Wohlstand mit Ihnen zu teilen.

Dr. Robert M. Seidl

Anmerkung:

Zur besseren Lesbarkeit wird in diesem Buch von einer geschlechterspezifischen Schreibweise abgesehen. Die verwendeten Personenbezeichnungen, personenbezogenen Begriffe und Berufsbezeichnungen beziehen sich auf beide Geschlechter.

Wissen, Weisheit, Wohlstand

Подняться наверх