Читать книгу Wissen, Weisheit, Wohlstand - Robert Seidl - Страница 5

ZUM GELEIT

Оглавление

Dieses Buch reiht sich ein in die relativ geringe Zahl bemerkenswerter Publikationen, die sich mit dem Wertewandel im Berufs- und Privatleben auseinandersetzen. Insbesondere sind es die traditionellen Normen und Werte, die früher das Verhalten bestimmten und nunmehr infrage gestellt werden. Die heutigen „Performer“ beziehungsweise Führungskräfte pflegen zunehmend eine eher hedonistische Einstellung nach dem Motto: „Jetzt bin ich dran!“ Auch jüngere Personen sind von diesem Wertewandel betroffen. Weitverbreitet ist beispielsweise auch das Managercredo: „Die Funktion kommt vor der Person.“

Dieses Buch verdeutlicht, dass diese Auffassung nicht wirtschaftsethischen Grundsätzen entspricht. Es sind vielmehr die übergeordneten Werte wie Glaube, Vertrauen und Moral, die Einlass in die Welt des Berufslebens finden sollten. Mit Akribie und Empathie stellt der Autor, Dr. Robert M. Seidl, jene Einstellungen und Tugenden vor, die erforderlich sind, ohne Hektik und Stress, aber mit Besonnenheit, Nachdenken und Entschlossenheit Erfolg im Wirtschafts- und Privatleben zu erlangen. Überzeugend führt er in diesem Buch den Nachweis, dass Selbstverwirklichung und Wohlstand nicht ohne Disziplin, Moral und Wissen zu erlangen sind. Er plädiert in diesem Zusammenhang für eine bewusste Wirtschaftslehre, „in der der Mensch im Mittelpunkt steht“.

Seine Ausführungen wollen zum Nachdenken einladen. Der Verfasser stellt dem Leser dazu eine Fülle von Anregungen vor. Dem Autor ist zu wünschen, dass dieses Buch jene Verbreitung und Anerkennung findet, die es zweifelsohne verdient.

Prof. DDr. Dr. h. c. mult. Peter Linnert

Direktor Sales Manager Akademie

Studienzentrum Hohe Warte

Wissen, Weisheit, Wohlstand

Подняться наверх