Читать книгу Gelassenheit für Anfänger - Ronald Schweppe - Страница 2

Оглавление

Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

EIN WORT ZUVOR

DIE GUTE NACHRICHT

Ein Buch über Gelassenheit für Anfänger sollte man mit einer guten Nachricht anfangen, finden wir. Hier kommt sie auch schon: Das, worauf du dein Bewusstsein richtest, wird zu einem Teil von dir. Das kann dir in kurzer Zeit Glück, Zufriedenheit und Gelassenheit bescheren.

ES IST DEINE ENTSCHEIDUNG

Das hört sich gut an, oder? Und vor allem: Es funktioniert auch! Unser Denken und Fühlen sind nichts, was uns einfach so zustößt. Ganz im Gegenteil: wir können unseren Geist jederzeit aktiv gestalten. Das sagen nicht nur Weisheitslehrer und Philosophen seit vielen Generationen, sondern auch Psychologen, Therapeuten und Neurowissenschaftler, die Geist und Gehirn erforschen.

Aber wie alles im Leben ist es auch mit dem Gestalten so eine Sache – es hat eben (leider) immer auch eine andere Seite. In unserem Fall steht auf der Kehrseite: »Das, worauf du dein Bewusstsein richtest, wird ein Teil von dir. Das kann dir in kurzer Zeit Unruhe, Unzufriedenheit und Stress bescheren.« Es ist also deine Entscheidung allein, die bestimmt, wie du deinen Geist und dein Leben gestaltest.

Gelassen bleiben, die Ruhe bewahren und freundlich und entspannt mit sich selbst umgehen – all das ist keine Frage des Schicksals. Und es hat auch nichts mit Zufall, Genen, deiner Blutgruppe, deinem Temperament oder dem Wetter zu tun. Zum Glück nicht! Ob du in deiner Mitte ruhen kannst oder schnell aus der Haut fährst, ist nämlich vor allem eines: deine Entscheidung. Du musst es einfach wollen. Der Rest ist dann nur noch eine Frage der Übung. Hilfe! Üben? Keine Sorge. Gelassenheit zu üben ist nicht anstrengend – das wäre ja auch Unsinn. Es geht doch genau um das Gegenteil, nämlich darum, sich wirklich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen. Es braucht also weder eiserne Disziplin noch außergewöhnliche Willenskraft. Vielleicht ist »Üben« in diesem Zusammenhang ohnehin das falsche Wort: »Kultivieren« trifft es wohl besser.

KLEINE SCHRITTE FÜR GROSSE VERÄNDERUNGEN

Gelassenheit zu kultivieren bedeutet, regelmäßig über bestimmte Bereiche seines Lebens nachzudenken, zu reflektieren, zu meditieren und seiner leisen inneren Stimme auch mitten in den Wirrnissen des Alltags mehr und mehr Gehör zu schenken. Anstrengend ist das nicht.

Alles, was du dafür brauchst, ist die Sehnsucht nach innerer Ruhe, nach tiefer Entspannung und mehr Leichtigkeit in deinem Leben. Schließlich brauchst du dann nur noch ein wenig Geduld mit dir und für dich. Schon kleine Schritte können große Veränderungen in deinem Alltag bewirken – die Entwicklung einer unumstößlichen Gelassenheit braucht jedoch ein wenig Zeit.

Mit den Übungen und Inspirationen in diesem Buch wird es ganz einfach, mehr Gelassenheit in dein Leben einzuladen. Du kannst dabei einfach irgendein Kapitel deiner Wahl aufschlagen und deinen Weg zu mehr Entspanntheit im selben Moment aktiv beschreiten.

Bestimmt ist einer der vielen Wege zur Gelassenheit besonders leicht für dich. Jeder Mensch ist anders – und so wird auch jeder seinen eigenen Weg finden. Doch um den Weg zu finden, muss man natürlich erst einmal suchen. Wir haben dir die Suche so leicht wie nur möglich gemacht ...

Es gibt kein Patentrezept, um »auf die Schnelle« gelassener zu werden. Gelassenheit ist kein Ziel, sondern ein Weg, der immer leichter und freudvoller wird, je länger du ihn gehst.

Gelassenheit für Anfänger

Подняться наверх