Читать книгу Gelassenheit für Anfänger - Ronald Schweppe - Страница 5

AKZEPTIEREN ODER
VERÄNDERN?

Оглавление

Vielleicht kennst du das bekannte »Gelassenheitsgebet«:

»Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, die Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine von dem anderen zu unterscheiden.«

Das zu akzeptieren, was kommt, ist nicht dasselbe, wie aufzugeben. Die Dinge, die verhindern, dass dein Leben so schön ist, wie du es verdienst, solltest du mutig angehen und verändern – wenn du sie verändern kannst. Natürlich geht das nicht immer. Doch wenn du gelassener wirst, kannst du deutlich mehr verändern, als wenn du von deinen Emotionen hin und her geschleudert wirst wie ein kleines Segelboot im Sturm, denn Gelassenheit macht dich stärker.

Alles, was geschieht, ist in dem Moment, in dem du es erkennst, schon längst passiert. Daran kannst du nichts ändern. Das ist also die Weisheit, die du brauchst: Was geschehen ist, ist geschehen. Nimm es erst einmal an. Das öffnet deine Augen und gibt dir die Kraft zur Veränderung.

ES IST, WIE ES IST

Es ist unglaublich befreiend, die Dinge erst einmal zu akzeptieren, so wie sie sind. Ob es sich dabei nun um Kleinigkeiten oder Katastrophen handelt.

Du hast den Zug verpasst? Das ist so. Kein Jammern, kein Wutanfall, keine Tränen können das ändern. Der Zug ist weg. Nimm es an. Zwar dreht das die Zeit nicht zurück und der Zug ist immer noch weg – doch durch das Annehmen ist etwas anderes da: die innere Ruhe, deine innere Ruhe. Und die hilft dir erstens, dich nicht so schlecht zu fühlen, und zweitens, ganz ruhig darüber nachzudenken, wie du jetzt an dein Ziel kommst.

Du hast aus Versehen deinen Ehering mit dem Diamanten beim Schwimmen verloren? Verständlich, wenn du ausflippst. Aber auch schade, denn zum Verlust des Rings kommt jetzt noch der Verlust deines inneren Friedens. Nimm es an, wie es ist. Der Ring ist weg – aber das, für was er steht, ist noch da. Und das ist doch viel wichtiger. Der Ring hat eine tiefe Bedeutung für dich und um diese Bedeutung geht es, nicht um den Gegenstand. Der Ring ist nur eine Erinnerungshilfe.

Wenn du gelassen bleibst, ist es einfach ein Missgeschick. Vielleicht hast du sogar Vorteile davon – und bist ein wenig achtsamer, damit dir nicht auch noch das Handy ins Wasser fällt. Oder es ist sogar Anlass, über die Bedeutung deiner Beziehung nachzudenken – wer weiß. Gelassenheit gibt dir jedenfalls immer die Kraft, die Dinge klarer zu sehen.

DIE VIELFALT DER EIGENEN GEFÜHLE BERÜHREN

Ein lieber Mensch ist gestorben. Das ist sehr traurig. Und es wäre seltsam, wenn du nicht trauern und weinen würdest. Doch Verzweiflung, Todessehnsucht und Schuldgefühle ändern nichts. Nimm es an. Trauere um den lieben Menschen, doch bleibe im inneren Frieden. Damit gedenkst du dieser Person besser, als wenn du dich in deiner Trauer verlierst und gar nicht wirklich an sie denken kannst.

Durch Gelassenheit berührst du die Vielfalt deiner wahren Gefühle, anstatt dich von einzelnen überwältigen zu lassen.

Was du annimmst, verliert ganz schnell seinen größten Schrecken. Es befreit deinen Geist und gibt dir die Kraft zur Veränderung, die dir immer dann fehlt, wenn du sie mit Widerstand verpulverst.

Gelassenheit für Anfänger

Подняться наверх