Читать книгу Soziale Arbeit studieren - Rudolf Bieker - Страница 18
Kriterien für eine gelungene E-Mail-Kommunikation
Оглавление1. Verwenden Sie allgemein übliche Anrede- und Verabschiedungsformeln und achten Sie auf einen höflichen Sprachstil.
2. Nutzen Sie Ihre Hochschul-Mailadresse.
3. Verwenden Sie aussagekräftige Betreffzeilen.
4. Vermeiden Sie Rechtschreibfehler.
5. Fassen Sie sich möglichst kurz.
6. Verwenden Sie aussagekräftige Dateinamen und lesbare Dateiformate (z. B. pdf).
7. Schreiben Sie nur wirklich notwendige Mails.
8. Wenn Sie keine Antwort erhalten, suchen Sie die Sprechstunde der Lehrperson auf. (Obermaier 2017, 138 ff.)