Читать книгу 300 Fragen zur Säure-Basen-Balance - Sabine Wacker - Страница 31

Was ist der Kochsalzkreislauf?

Оглавление

Kochsalz (Natriumchlorid) ist in einer bestimmten Konzentration im Blut und in den Körpergeweben enthalten. Es reagiert an sich neutral und gelangt aus dem Blut in die Belegzellen des Magens (Drüsenzellen der Magenschleimhaut). Dort wird es zu Salzsäure und Natriumbikarbonat umgebaut. Die Salzsäure gelangt in den Magen und dann in den Zwölffingerdarm. Das Natriumbikarbonat gelangt mit dem Blut direkt zum Zwölffingerdarm und in die Bauchspeicheldrüse, wo es für die Bildung der alkalischen Verdauungssäfte zur Verfügung steht. Diese ermöglichen die Verdauung von Kohlenhydraten, Fett und Eiweiß. Außerdem neutralisiert Natriumbikarbonat im Dünndarm die Salzsäure. Dabei entsteht erneut Kochsalz, das durch das Blut wieder in die Belegzellen gelangt. So ist der Kreislauf geschlossen.

TIPP

300 Fragen zur Säure-Basen-Balance

Подняться наверх