Читать книгу Lese-Paket 1 für den Strand: Romane und Erzählungen zur Unterhaltung: 1000 Seiten Liebe, Schicksal, Humor, Spannung - Sandy Palmer - Страница 16

6

Оглавление

Es kam alle Jubeljahre mal vor, dass Dr. Richard Berends zum Kaffee zu Hause war. Heute war so ein Glückstag, und Therese Mansfeld, die gute Seele des Doktorhauses, hatte köstliche Bananenschnitten auf den Tisch gezaubert.

„Noch ein Stück, Herr Doktor?“, fragte die Haushälterin.

Der Chefarzt der Wiesen-Klinik lachte. „Nein, danke, Theresia. Ich bringe beim besten Willen nichts mehr hinunter. Ich habe bereits drei Schnitten gegessen.“

„Vier“, korrigierte ihn die Haushälterin.

„Um so schlimmer“, sagte der Chefarzt. „Hier, sehen Sie, wie meine Hose spannt. Sie mästen mich.“

„Wer schafft, braucht Kraft.“

„Ich bin Chirurg und kein Holzfäller“, sagte Dr. Richard Berends schmunzelnd.

Er wusste, dass es Therese Mansfeld mit ihm gut meinte. Sie bemutterte ihn manchmal so sehr, dass es ihm schon fast zu viel war.

„Sie wollen meinen Mann doch nicht vorzeitig unter die Erde bringen, Theresia“, sagte nun Dr. Charlotte Berends.

„Um Himmels willen“, entgegnete die Haushälterin.

„Die meisten Selbstmorde werden mit Messer und Gabel verübt“, erklärte die junge, blonde Internistin.

„Ich trage die restlichen Bananenschnitten sofort in die Küche“, sagte Frau Mansfeld.

„Ich möchte keinesfalls versäumen, Ihnen zu sagen, dass sie ganz hervorragend schmecken“, sagte der Hausherr.

Solches Lob hörte die Haushälterin immer gern.

„Wie kamen Sie an das Rezept“, wollte Charlotte wissen.

Therese Mansfeld zwinkerte schelmisch. „Das möchte ich nicht verraten. Nur soviel: Es war nicht ganz einfach, es mir zu verschaffen. Ich musste die Sache sehr trickreich angehen.“

„Das fiel Ihnen doch bestimmt nicht schwer“, bemerkte Richard schmunzelnd. „Als Gott Schlauheit und List verteilte, haben Sie zweimal ,Hier!‘ geschrien.“

Das wertete Therese Mansfeld als großes Kompliment. Mit stolzgeschwellter Brust rauschte sie ab. Charlotte und Richard blieben auf der Terrasse sitzen.

„Oh, sie ist eine wunderbare Frau“, schwärmte Richard. „Eine Perle. Ein Juwel.“

„Wenn sie nicht schon Anfang sechzig wäre, würde ich glatt eifersüchtig auf sie sein“, bemerkte Charlotte.

Sie genossen die warmen Sonnenstrahlen. Im Garten blühten die Ziersträucher, Bienen umsummten die gelben Forsythien.

Der kleine Michael, Charlottes und Richards Sohn und ganzer Stolz, hatte am Vormittag so viel herumgetollt, dass er nach dem Mittagessen in einen tiefen Schlaf gefallen war, der ihn noch nicht freigegeben hatte.

Charlotte erhob sich und ließ sich auf den Knien ihres Mannes nieder. Ihm kam es vor, als wären ihre schönen, braunen Augen heute dunkler als sonst.

„Es ist schön, dich wieder einmal für mich allein zu haben“, sagte sie und kraulte seine Nackenhärchen. „Für gewöhnlich muss ich dich immer mit einer Menge Patienten teilen.“

„Ich dachte, du hättest dich inzwischen daran gewöhnt“, sagte Richard lächelnd.

„Das habe ich“, entgegnete Charlotte. „Da ich selbst Ärztin bin, weiß ich, was wir den Menschen schuldig sind, und ich würde mich niemals beklagen. Aber wenn ich dich einmal für mich habe, dann genieße ich das, so gut ich nur kann.“ Sie küsste Richard liebevoll. „Bin ich auch eine wunderbare Frau?“

„Aber natürlich.“

„Eine Perle? Ein Juwel?“, wollte seine Frau wissen.

„Du bist für mich fast so unentbehrlich wie Theresia“, sagte Richard schelmisch.

„Oh!“ Es blitzte gefährlich auf in Charlottes Augen. „Du bist ein ... ein ..“

„Na, was denn?“, fragte Dr. Berends amüsiert. „Fällt dir nichts ein? Soll ich dir helfen?“

„Ein Scheusal bist du!“, erklärte sie fest.

„Das meinst du nicht ernst“, sagte Richard.

„Doch, du bist ein Scheusal, das meine Gefühle mit Füßen tritt!“, bekräftigte sie.

„Na schön, ich bin ein Scheusal, aber ein liebenswertes, das dich zum Fressen gern hat.“ Richard öffnete seinen Mund, so weit er konnte, knurrte und biss seine Frau leicht in den Hals.

Charlotte kicherte. „Wirst du das wohl sein lassen? Hör auf, das kitzelt! Hör auf zu saugen. Meine Güte, das gibt doch einen Knutschfleck. Wie sieht das denn aus, wenn ich in der Klinik erscheine. Die Frau des Chefarztes mit einem solchen Fleck. Das geht doch nicht.“

„Wie kannst du nur immer so schrecklich vernünftig sein und daran denken, was die Leute zu diesem und jenem sagen?“, fragte er.

„Ich bin eben um deinen guten Ruf besorgt“, entgegnete Charlotte.

Im Haus läutete das Telefon. Therese Mansfeld nahm den Anruf entgegen, legte den Hörer dann neben den Apparat und ging auf die Terrasse.

„Ein Anruf für Sie, Herr Doktor. Es ist Dr. Büttner.“

Charlotte stand auf und Dr. Richard Berends eilte ins Wohnzimmer, das Charlotte mit sehr viel Geschmack eingerichtet hatte.

Richard griff nach dem Hörer. „Ja, Herr Kollege?“

Dr. Jürgen Büttner war Chirurg und arbeitete mit Dr. Berends in der Wiesen-Klinik eng zusammen. „Tut mir aufrichtig leid, Sie stören zu müssen, Herr Chefarzt, aber ich brauche dringend Ihre Hilfe.“

„Was ist passiert?“, wollte der Mediziner wissen.

„Überfall auf einen Supermarkt“, informierte der junge Chirurg den Chefarzt knapp. „Der Räuber hat den Supermarktleiter niedergeschossen und ist mit dreihunderttausend Euro verschwunden. Die Rettung hat das Opfer soeben eingeliefert. Sieht nicht sehr gut aus. Der Mann muss sofort operiert werden.“

Dr. Berends wollte hören, was Dr. Büttner inzwischen unternommen hatte. Mehr war im Moment nicht zu tun.

„Ich komme sofort“, sagte der Chefarzt und legte auf.

Charlotte hatte das Wohnzimmer betreten.

„Ich muss in die Wiesen-Klinik“, sagte Richard und informierte seine Frau.

Sie nickte. Sie war das ja gewöhnt. „Aber ein paar Minuten hatte ich dich doch für mich allein“, sagte sie.

––––––––


Lese-Paket 1 für den Strand: Romane und Erzählungen zur Unterhaltung: 1000 Seiten Liebe, Schicksal, Humor, Spannung

Подняться наверх