Читать книгу Der Geschmack von Kopenhagen - Sarah Schocke - Страница 8

Оглавление

GEBACKENE HAFERFLOCKEN

In Kopenhagen sind die Wintertage weitaus dunkler und kälter als bei uns – da braucht es zum Frühstück ab und an einen süßen Seelentröster wie diesen. Der auch hierzulande hilft bei Winterblues …

ZUTATEN für 4 Personen

ZUBEREITUNG 45 Min.

PRO PORTION ca. 435 kcal

1 säuerlicher Apfel

50 g Haselnusskerne

50 g Butter

100 g kernige Haferflocken

300 ml Haferdrink (ersatzweise Milch)

1 TL Zimtpulver

Salz

200 g Apfelmus (Glas)

100 g Sahne

50 g TK-Himbeeren

01 Den Backofen auf 180° vorheizen. Dabei eine ofenfeste Pfanne oder eine kleine Auflaufform in den Ofen (Mitte) stellen und mit aufheizen.

02 Inzwischen den Apfel waschen, vierteln und entkernen. Die Viertel dann in feine Scheiben schneiden. Die Haselnusskerne grob hacken.

03 Butter und Haferflocken in der heißen Pfanne vorsichtig verrühren, bis die Butter geschmolzen ist. Die Haferflocken im Ofen (Mitte) ca. 8 Min. rösten.

04 Den Haferdrink leicht erwärmen, Zimt und 2 Prisen Salz einrühren. Die Pfanne aus dem Ofen nehmen und den Haferdrink über die Flocken gießen. Die Apfelscheiben fächerförmig in der Mitte auf die Flocken legen und das Apfelmus ringsum verteilen. Die Nüsse darüberstreuen und die Haferflocken im Ofen (Mitte) in 20–25 Min. goldbraun backen.

05 Währenddessen die Sahne mit dem Handrührgerät steif schlagen. Die gebackenen Haferflocken mit der Schlagsahne garnieren, mit den tiefgekühlten Himbeeren bestreuen und warm servieren.



Der Geschmack von Kopenhagen

Подняться наверх