Читать книгу Das Mikrobiom-Komplott - Sarah Schwitalla - Страница 5
Vorwort
ОглавлениеEssen Sie jeden Tag Obst? Lesen Sie immer das Kleingedruckte auf der Packungsrückseite? Kaufen Sie Produkte mit Etiketten, auf denen »klimaneutral« oder »vegan« steht? Denken Sie, Sie ernähren sich gesund?
Sie werden manipuliert. Sie wissen es nur nicht. Sie merken es nicht. Jeder wird manipuliert. Ob er will oder nicht. Alles, was wir in unsere Köpfe, Bäuche und schließlich in unseren Körper lassen, hat eine Wirkung auf uns, manipuliert uns. Psychologisch und biochemisch. Kurzfristig und dauerhaft.
Wir entscheiden, ob wir gesund bleiben. Theoretisch.
Die Welt ist krank. Es hat noch nie einen so hohen Prozentsatz an chronisch kranken Menschen gegeben. Und es werden immer mehr. Wir haben weltweit den höchsten chronischen Krankenstand in der Geschichte der Menschheit erreicht. Wie konnte es so weit kommen?
Es ist unser Essen. Unsere heutige Ernährung tötet mehr Menschen als Zigarettenrauch, Bewegungsmangel, Infektionskrankheiten oder Verkehrsunfälle.
Wir essen heute Dinge, die es vor siebzig Jahren noch nicht gab. Wir essen molekular veränderte Produkte voller Chemikalien und Zusatzstoffe, die besorgniserregende Effekte auf unsere Organe, auf die biochemischen Prozesse in unserem Körper und vor allem auf ein bisher stark vernachlässigtes Organ haben: das Mikrobiom im Darm.
Unser Körper ist ein System. Mit allem, was wir täglich essen, entscheiden wir, ob dieses System reibungslos funktioniert. Ob wir als Mensch gesund sind und bleiben oder krank werden.
Ernährung ist unsere mächtigste Waffe im Kampf gegen alle chronischen Erkrankungen.
Aber unsere Ernährungsentscheidungen werden täglich manipuliert. Die chronisch kranken Körper in unseren Gesellschaften sind die Beweismittel der jahrelangen sukzessiven Machterweiterung der Lebensmittelindustrien. Diese Industrien haben in den vergangenen sechzig Jahren das Steuer unseres gesamten Lebensmittelsystems an sich gerissen und definieren heute wie in Zukunft, was wir täglich auf dem Teller haben.
Sie kontrollieren alles. Unsere Kaufentscheidungen im Supermarkt. Das Angebot. Die Medien. Politik und Gesetze. Ernährungsrichtlinien. Wissenschaftliche Studien. Ackerland. Art und Anbau von Lebensmitteln. Logistik. Produktion. Behörden. Und die WHO.
Die Kontrolle der Lebensmittelindustrien reicht bis in jeden Winkel der Welt.
Ich möchte Sie daher auf eine Reise mitnehmen hinter die Kulissen der Mikrobiom-Forschung und der wissenschaftlichen Studien, in die Labore der Lebensmittelindustrien, auf die Sofas der deutschen, europäischen und internationalen Politiker, an die Konferenztische der EU-Behörden und Fachgesellschaften, in die Meetings der europäischen Lebensmittelsicherheitsbehörde und der Weltgesundheitsorganisation WHO, zu den geheimen Planspielen der »Thinktanks« mit Politikern, Investoren und Lebensmittelkonzernen, auf die Höfe der Bauern, auf die Straße zu Demonstranten und in die Psyche der Menschen.
Die Fragen, die mein Buch zu beantworten versucht, lauten unter anderem: Wie ist es so weit gekommen? Wie genau können Lebensmittel krank machen und wie können sie uns gesund halten? Wie können wir die steigende Anzahl an chronischen Krankheiten aufhalten? Was können wir in Zukunft dafür tun, jeder für sich und seine Familie, aber auch wir als Gesellschaft?
Mein Buch ist ein Aufruf zu mehr Achtsamkeit im Alltag. Achtsamkeit für die Umwelt. Achtsamkeit für seine Gesundheit. Alles, was man isst, hat einen Effekt auf den Körper und auf den Planeten. Jeder Einkauf trägt zum aktuellen System bei. Jeder Verbraucher kann selbst wählen, was und wie der Effekt ausfallen soll: gut oder schlecht. Wir müssen nur Bescheid wissen. Wenn wir bewusste Entscheidungen treffen, verändern wir jeder im Kleinen die Welt und beeinflussen damit kollektiv als »Revolution von unten« das Angebot im Supermarkt. Das ist die Macht der Konsumenten, jedes einzelnen Bürgers, jedes Menschen, der isst.