Читать книгу Wirtschaft für Dummies - Sean Masaki Flynn - Страница 67

Was weg ist, ist weg! (Versenkte Kosten)

Оглавление

Wirtschaftswissenschaftler bezeichnen Kosten, die bereits angefallen sind und die deshalb nicht mehr Ihr gegenwärtiges und künftiges Entscheidungsverhalten beeinflussen sollten, als versenkte Kosten (es wird auch der englische Terminus Sunk Cost verwendet). Rational betrachtet sollten Sie nur die Zukunft sowie die potenziellen Grenzkosten und Nutzen Ihrer gegenwärtigen Optionen berücksichtigen.

Nehmen Sie an, Sie hätten gerade 15 Euro in einem All-you-can-eat-Sushi-Restaurant bezahlt. Wie viel sollten Sie essen? Oder genauer: Wenn Sie entscheiden, wie viel Sie essen sollten, sollten Sie dabei daran denken, wie viel Sie bezahlt haben, um in das Restaurant zu kommen? Ein Wirtschaftswissenschaftler beantwortet die erste Frage folgendermaßen: Essen Sie genau die Menge, die Sie am glücklichsten macht. Und die Antwort auf die zweite Frage lautet: Wie viel es Sie gekostet hat, um in das Restaurant zu kommen, spielt keine Rolle; denn ob Sie ein Stück Sushi oder 80 Stück Sushi essen, die Kosten waren dieselben.

Anders ausgedrückt: Weil die Kosten, um in das Restaurant zu kommen, jetzt in der Vergangenheit liegen, sollten sie absolut nichts mehr mit Ihrer gegenwärtigen Entscheidung zu tun haben, wie viel Sie essen wollen. Überlegen Sie: Wenn Ihnen plötzlich 1.000 Euro angeboten würden, um das Sushi-Restaurant zu verlassen und in der Nachbarschaft bei einem Mitbewerber zu essen, würden Sie einfach aus dem Grund ablehnen, weil Sie das Gefühl haben, Sie müssten erst eine ganze Menge Sushi in dem ersten Restaurant essen, um den Gegenwert Ihrer ausgegebenen 15 Euro wieder hereinzuholen? Natürlich nicht.

Leider neigen die meisten Menschen dazu, ihr Entscheidungsverhalten durch versenkte Kosten beeinflussen zu lassen, bis ein Wirtschaftswissenschaftler ihnen aufzeigt, dass versenkte Kosten irrelevant sind, oder wie Wirtschaftswissenschaftler nicht müde werden zu sagen: »Versenkte Kosten sind versenkt!« oder griffiger: »Weg ist weg!« (Andererseits sind es Nichtwirtschaftswissenschaftler schnell leid, diesen Satz zu hören.)

Wirtschaft für Dummies

Подняться наверх