Читать книгу Tag für Tag durch meine Schwangerschaft - Silvia Höfer - Страница 40

Оглавление

WOCHE 6

GUT BETREUT

Mit Hebamme und Frauenärztin stehen Ihnen professionelle Ansprechpartnerinnen zu allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt zur Seite. In regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen überprüfen sie, wie sich Ihr Kind entwickelt und wie es Ihnen als werdender Mutter geht. Vertrauen Sie aber auch auf Ihr eigenes Gefühl. In einer »normalen« Schwangerschaft weiß der Körper sehr genau, was gut für ihn ist.


Die extreme Vergrößerung dieser Aufnahme der Gebärmutterschleimhaut zeigt ihre aufgefaltete Struktur. Die hoch aufgebaute Schleimhaut versorgt das Baby optimal und lässt es weich gebettet sein.

36. TAG

SSW 5+1 {Noch 244 Tage}

Wie sich Ihr Körper verändert

Durch die hormonelle Stimulation der Milchdrüsen werden Ihre Brüste größer und noch empfindlicher. Der Warzenhof verändert sein Aussehen und wird dunkler. Bei vielen Schwangeren sind auch die Adern unter der dünnen Haut an den Brüsten deutlicher zu sehen als sonst.

Wenn Sie zu den Frauen gehören, denen häufig übel ist und die sich oft übergeben müssen, können Sie erst einmal Gewicht verlieren. Im Zusammenhang mit Übelkeit und Erbrechen tritt zudem in der ersten Hälfte der Schwangerschaft oft ein verstärkter Speichelfluss auf. Auch wenn dieser medizinisch unbedenklich ist, kann er für Sie sehr unangenehm sein, besonders wenn Geschmacksirritationen wie ein bitterer oder metallischer Mundgeschmack hinzukommen oder Zunge und Mundschleimhaut sich geschwollen anfühlen.

Um die Speichelmenge zu reduzieren, hilft es, vorübergehend etwas seltener stärkehaltige Lebensmittel wie zum Beispiel Kartoffeln, Nudeln und Brot sowie weniger Milchprodukte zu essen. Damit Sie trotzdem gut versorgt sind, sollten Sie ansonsten aber auf eine ausgewogene Ernährung achten.

Genauso können sich die Symptome verbessern, wenn Sie viel frisches Obst essen, zwischendurch immer wieder einen Schluck Zitronenwasser trinken oder an einer Scheibe frischer Zitrone lutschen. Manchen Frauen helfen auch Kaugummis (am besten ohne Zucker), trockene Cracker oder Minzbonbons. Auch Gurgeln mit Salzwasser oder speziellem Pulver aus der Apotheke (zum Beispiel Emser Salz®) kann hilfreich sein. Probieren Sie aus, was bei Ihnen am besten hilft und was Sie gut vertragen, ohne dass Ihnen davon schlecht wird.

REZEPTIDEE


ROTE-BETE-SMOOTHIE

Wenn Ihnen morgens so übel ist, dass Sie keinen Bissen herunterbekommen, können SIe es einmal mit einem Smoothie versuchen. Die frisch gepressten Frucht- und Gemüsesäfte sind besonders reich an Vitaminen und MIneralstoffen.

Für dieses Rezept (2 Gläser) schälen und würfeln Sie 150 g Rote Bete und geben diese dann in einen leistungsstarken Mixer. Dazu kommen 100 g gewaschene Himbeeren, ½ gewaschener Apfel in kleinen Stücken (ohne Kerngehäuse) sowie 2 EL gehobelte Mandeln. Pressen Sie den Saft von ½ Limette dazu, füllen Sie mit 200 ml Kokoswasser auf und mixen Sie alles auf höchster Stufe schön cremig. Eventuell noch etwas mehr Kokoswasser zugeben. Frisch genießen!

Tag für Tag durch meine Schwangerschaft

Подняться наверх