Читать книгу Intervallfasten - Simone Resiek - Страница 4

Was ist Intervallfasten?

Оглавление

Wer von Fasten hört, denkt sofort an Verzicht auf Essen. Bestes Beispiel dafür ist die Fastenzeit vor Ostern oder der Ramadan.

Doch allein hier sind schon die Unterschiede zu sehen. In der österlichen Fastenzeit wird lediglich auf Süßes verzichtet.

Beim Ramadan verzichten die Muslime auf Essen und Trinken bis zum Sonnenuntergang.

Intervallfasten dagegen kann über mehrere Jahre gemacht werden ohne dass gesundheitliche Schäden zu erwarten sind. Du verzichtest zwar auch auf Fett und Kalorien, zählst aber keine Kalorien, sondern Stunden.

Es gibt mehrere Methoden, die auf den persönlichen Alltag abgestimmt werden können.

Der Vorteil gegenüber herkömmlichen Diäten ist dass dein Lebensstil nicht radikal verändert wird. Du lebst weiterhin wie vorher ohne dich groß einschränken zu müssen.

Zudem muss dein Körper nicht über mehrere Tage oder gar Wochen auf Nahrung verzichten, du verschiebst lediglich die Zeit, in der du isst.

Trinken ist ein Muss beim Intervallfasten und wirkt unterstützend dabei, deshalb sollten mindestens zwei Liter täglich während des Fastens getrunken werden.

Natürlich spielt gesunde Ernährung eine wichtige Rolle, da du nur zu bestimmten Zeiten isst, aber Schlemmertage sind durchaus erlaubt. Essen in Intervallen, nicht hungern müssen und nebenbei Fett und Gewicht verlieren, das ist Intervallfasten.

Intervallfasten

Подняться наверх