Читать книгу Sinclair Lewis: Die großen Romane - Sinclair Lewis, Sinclair Lewis - Страница 148

3

Оглавление

Am nächsten Abend hörte Carola im Kino Frau Gougerling zu Frau Howland sagen: »Sie kann ja noch so unschuldig und alles mögliche sein, und das ist sie wohl wahrscheinlich auch, aber trotzdem, wenn sie bei der Tanzerei eine ganze Flasche Whisky getrunken hat, wie alle erzählen, da kann sie ja dran vergessen haben, daß sie so unschuldig ist! Hi, hi, hi!« Maud Dyer lehnte sich zurück, um einzuwerfen: »Das hab' ich auch die ganze Zeit gesagt. Ich will ja über niemand schimpfen, aber haben Sie gesehen, wie sie die Männer immer angeschaut hat?«

»Wann werden sie mich auf dem Pranger haben?« dachte Carola.

Erst am Dienstagnachmittag erfuhr sie, daß der Schulausschuß um zehn Uhr vormittags zusammengetreten sei und beschlossen habe, »Fräulein Fern Mullins' Rücktrittsgesuch anzunehmen«. Sam Clark, der Vorsitzende des Ausschusses, teilte ihr dies telephonisch mit. »Wir erheben keine Anklagen. Wir lassen sie ganz einfach zurücktreten … Möchten Sie ins Hotel hinüberschauen und sie bitten, ihr Rücktrittsgesuch zu schreiben, jetzt, wo wir's angenommen haben? Ich bin froh, daß ich den Ausschuß dazu bringen konnte, die Sache so zu machen. Das ist nur Ihnen zu verdanken.«

Am Abend verließ Fern die Stadt.

Carola brachte sie zum Zug. Die beiden Mädchen bahnten sich ihren Weg durch eine schweigende Menge, die sich die Lippen schleckte. Carola wollte sie mit Blicken einschüchtern, aber vor der Bosheit der Jungen und dem blöden Starren der Männer wurde sie verwirrt. Die Lehrerin sah nicht hin. Carola fühlte ihren Arm zittern, aber Fern weinte nicht, sie stapfte gleichgültig einher. Sie drückte Carola die Hand, sagte etwas Unverständliches und stolperte in den Waggon hinauf.

Carola dachte daran, daß Miles Bjornstam auch mit der Bahn weggefahren war. Wie würde es bei ihrer eigenen Abreise auf dem Bahnhof aussehen?

Den Rückweg nahm Carola durch eine Seitengasse. Sie kam an Cy Bogart vorbei. Vor einer Gruppe, die aus Nat Hicks, Del Snafflin, dem Mixer Bert Tybee und dem Winkeladvokaten A. Tennyson O'Hearn bestand, erzählte er gutgelaunt von seiner Heldentat.

Erst nach einer Woche bekam sie von Fern einen Brief, in dem unter anderem stand:

»… und selbstverständlich hat meine Familie die Geschichte nicht eigentlich geglaubt, aber sie war überzeugt, daß ich etwas Schlechtes getan haben muß, und hat mir deshalb eine allgemeine Pauke gehalten, sie haben mir so lange zugesetzt, bis ich in eine Pension gezogen bin. Die Lehrervermittlungsbüros müssen die Geschichte kennen, in dem einen wurde mir fast die Tür vor der Nase zugeschlagen, als ich um eine Stellung nachsuchte, und in einem anderen hat sich die Frau, die Dienst hatte, brutal und ekelhaft benommen. Ich weiß nicht, was ich anfangen soll …«

Sinclair Lewis: Die großen Romane

Подняться наверх