Читать книгу Das große Buch für Minecraft-Spieler - Stephen O'Brien J. - Страница 17

Einen Welttyp auswählen

Оглавление

Minecraft bietet vier Welttypen. Der voreingestellte Typ Standard erschafft eine typische Minecraft-Welt (auch wenn diese ober- und unterirdisch jeweils unterschiedlich ausfallen kann). Die drei anderen Modi heißen Große Biome, Flachland und Zerklüftet. Die herkömmlichen Biome (also individuelle Ökosysteme) bieten viel Abwechslung auf kleinstem Raum. Wenn du dich für Große Biome entscheidest, wird die Spielwelt um den Faktor 16 vergrößert, sodass es wesentlich mehr zu erforschen gibt. Eine im Typ Flachland generierte Welt ist komplett flach – abgesehen von den automatisch generierten Strukturen. Dieser Typ Flachland lässt sich mit dem Button Anpassen auf vielerlei Art individualisieren, wobei auch diverse Vorlagen für flache Welten zur Verfügung stehen.

Der Welttyp Zerklüftet ist nur zum Spaß gedacht und benötigt laut Mojang einen recht leistungsstarken Computer (aufgrund der komplexen Geometrie). Eine zerklüftete Spielwelt enthält zum Beispiel überproportionale Landmassen, riesige Ozeane und Berge, die an das obere Ende der von Minecraft berechenbaren Welthöhe stoßen. Bild 1.6 zeigt eine solche zerklüftete Spielwelt.


BILD 1.6 Jede Minecraft-Welt verfügt über ihre eigene Persönlichkeit, die sich aus Biomen und geologischen Strukturen zusammensetzt. Hier sehen wir den interessanten (und gefährlichen) zerklüfteten Welttyp in Aktion.

Mit der Option Angepasst erzeugst du eine Spielwelt, in der du nahezu jeden Aspekt der Terraingestaltung anpassen oder weiträumig modifizieren kannst. Dabei handelt es sich um ein unglaublich flexibles System, das dich eventuell überfordern kann. Für diesen Fall kannst du eine von vielen Vorlagen laden, die allerdings ähnlich wie die zerklüftete Welt sehr hohe Anforderungen selbst an modernste PCs stellen können. In Kapitel 8 erfährst du mehr über vollkommen frei gestaltete Welten.

Welches Biom ist das richtige für dich? Der voreingestellte Typ ist die ideale Wahl für Einsteiger. Jedes Biom enthält verschiedene Ressourcen und die geringeren Abstände zwischen unterschiedlichen Terrains machen das Reisen und das Wechseln zwischen den verschiedenen Landschaftsarten wie Ebene, Dschungel oder Wald deutlich leichter.

Die großen Biome ähneln dagegen mehr der realen Welt. Sie fordern unerschrockene Entdecker heraus, ihre endlosen Ozeane zu befahren, zu Pferd über riesige Grasflächen zu galoppieren und ihre dichten Dschungel und majestätischen Gebirgsketten zu erforschen. Diese Welten zwingen dich, sie zu entdecken – und dabei so manches Mal im Freien zu übernachten.

Der Begriff Biom ist übrigens nicht mit dem Welttyp gleichzusetzen – es handelt sich um Regionen mit bestimmten Eigenschaften innerhalb einer Minecraft-Welt:

 Verschneit – beinhaltet gefrorene Flüsse, gefrorene Ebenen, Eissäulen, kalte Küstenabschnitte, kalte Taiga und kalte Taiga G(ebirgig).

 Kalt – beinhaltet extreme Hügel (G), Taiga (G), Das Ende, Mega Taiga, Mega Fichten-Taiga, extreme Hügel+ (G) und Steinküste.

 Gemäßigt – beinhaltet Ebene, Sonnenblumenebene, Wald, Blumenwald, Sumpfland (G), Flussland, Pilzinsel (Küste), Strand, Dschungel (G und ausgedehnt), Birkenwald (G, Hügel) und Hochwald (G).

 Trocken/Warm – beinhaltet Wüste (G), Hölle, Savanne (G), Mesa (Bryce) und Plateau (G).

 Neutral – beinhaltet Ozean, tiefen Ozean und Hügel.

Das Flachland ist dagegen weit weniger interessant, eignet sich aber ideal als „Leinwand“ für Experimente im kreativen Spielmodus, wogegen zerklüftete Welten mit steilen Steigungen und tiefen Senken das andere Extrem darstellen. Übrigens hat jeder Block in Minecraft eine Kantenlänge von einem Meter und einen Rauminhalt von einem Kubikmeter. Die maximale Weltgröße der PC-Version beträgt 60 Millionen Blöcke im Quadrat, was einer Kantenlänge von 60.000 Kilometern entspricht.

TIPP

Die große Wanderschaft

Wenn du einen guten Eindruck von der schieren Größe einer Minecraft-Welt bekommen möchtest, solltest du einen Blick auf die Website Far Lands or Bust unter http://farlandsorbust.com werfen, wo Kurt und sein treuer Hund Wolfie zu den sagenumwobenen „Far Lands“ reisen. Kurt befindet sich seit März 2011 auf seiner täglichen Reise und finanziert damit ein Charity-Projekt zur Unterstützung kranker Kinder. Er und sein treuer Gefährte verwenden eine ältere Version von Minecraft und werden wohl noch ein paar Jahre auf Wanderschaft sein.

Die aktuellen Editionen für Xbox 360 und PS3 erzeugen Welten aus 1024 × 1024 Blöcken, wogegen die Welten auf Xbox One und PS4 rund 36x größer ausfallen. In Sachen Funktionalität gleichen sich alle vier Konsolenversionen. Überraschenderweise ist die Weltgröße der Pocket Edition unbegrenzt. Frohes Erforschen!

Das große Buch für Minecraft-Spieler

Подняться наверх