Читать книгу Das große Buch für Minecraft-Spieler - Stephen O'Brien J. - Страница 19

Persönliche Welten erschaffen

Оглавление

Bei der zufälligen Generierung von Welten greift Minecraft auf einen Algorithmus zurück, der vom Datum und von der Zeit der PC-Uhr beeinflusst wird. Das Berechnen einer neuen Welt bezeichnet man als Seeding. Ein Seed führt je nach Ausgangszeit zu Milliarden unterschiedlicher, einzigartiger Welten. Du kannst auch deinen eigenen Seed verwenden – jede Welt, die auf diesem Seed beruht, ist in Sachen Terrain und Lage von Ressourcen und Mobs identisch. In das Feld Startwert für den Weltgenerator kannst du eine beliebige Zeichenkette, eine Phrase (z.B. „Minecraft ist toll!“) oder etwa dein Geburtsdatum eingeben. Es macht einen Riesenspaß, eine Welt zu erkunden, die auf deinem Namen oder deinem Minecraft-User-Namen basiert – deine ganz persönliche Welt! Versuche es und erforsche dein neues Zuhause.

TIPP

Seeds weitergeben

Wenn du mit einem Freund gemeinsam eine identische Welt erforschen möchtest, kannst du ihm einfach die entsprechende Zeichenkette für den Startwert mitteilen. Einige Welten sind interessanter als andere, sodass du die besseren Welten auf diese Weise weitergeben kannst. Innerhalb des Spiels kannst du verschiedene Seeds mit dem Cheat/seed weitergeben. Da Mojang ab und zu an den Algorithmen für die Weltgenerierung bastelt, kann es vorkommen, dass sich die Seeds bei erneuter Eingabe je nach Minecraft-Version unterschiedlich auswirken. Am besten, du merkst dir die Minecraft-Version für deine Seeds.

Das große Buch für Minecraft-Spieler

Подняться наверх