Читать книгу Heile die Wunden deiner Kindheit - Susanne Huhn - Страница 46

Dominik übergeht seine eigenen Gefühle

Оглавление

Dominik scheint rational zu handeln. Er steckt seine Enttäuschung weg und hilft dem Kollegen, damit die Praxis läuft. Gleichzeitig spüren wir, dass eine deutliche Schieflage eingetreten ist. Dominik unterstützt Jans ungesundes Verhalten in Bezug auf dessen Mutter, indem er sich erstens schlecht behandeln lässt und ihm zweitens Arbeit abnimmt. Seine eigene Enttäuschung übergeht er. Dominik denkt: Solange der Freund nicht um Hilfe bittet oder die Praxis schädigt, muss er sich heraushalten. Das stimmt. Doch er bemerkt nicht, dass Jan der Praxis schon längst empfindlichen Schaden zufügt: Er verdirbt Dominik die Freude, er verhält sich seinen Eltern gegenüber co-abhängig und stört damit das emotionale Klima. Darüber hinaus denkt er ans Aussteigen.

Statt sich einem notwendigen Gespräch zu stellen, reagiert Dominik als Folge seiner emotionalen Wunde instinktiv mit einem Fluchtreflex.

Wir dürfen sicher sein, dass Dominik unterschwellig sehr wohl spürt, dass etwas ganz und gar nicht stimmt, denn wir wissen ja, dass er sich bewusst zurückhält. Doch Dominik ist durch seine süchtigen Eltern so sehr auf Vertuschen und auf Verleugnen der eigenen Wahrnehmung gedrillt, dass er nicht erkennt, wie dringend er handeln und Jan zur Rede stellen muss. Man sollte meinen, als Psychologe wüsste er es besser, doch gerade weil er Psychologe ist, hält er sich an den Grundsatz »Halte dich raus, wenn du nicht um Hilfe gebeten wirst«. Von außen sehen wir Dominiks blinden Fleck: Er unterstützt ungesundes Verhalten auf Kosten seines eigenen Wohlbefindens, denn das ist es, was er in seiner Kindheit gelernt hat.

Heile die Wunden deiner Kindheit

Подняться наверх