Читать книгу Frauen im Kriegsdienst - Thomas Hanifle - Страница 4
Inhalt
ОглавлениеEinleitung: Kämpfende und kampfunterstützende Frauen
Weibliche Kriegshilfe in der Geschichte und Südtirolerinnen im Kriegsdienst
Frauen als Zivilangestellte der SS und Angehörige der Waffen-SS
Hedwig Zonta, Funkerin im SS-Helferinnenkorps
Cäcilie „Cilli“ Ladstätter, Fernsprecherin im SS-Helferinnenkorps
Maria von Sölder, Sekretärin der Lehr- und Forschungsgemeinschaft SS Deutsches Ahnenerbe und Funkerin bei der Luftwaffe der Wehrmacht
Paula Plattner, Sekretärin im Polizei-Durchgangslager in Bozen
„Ehrendienst am deutschen Volk“
Weibliche Arbeitsdienste als Vorbereitung für den Kriegsdienst
Klara Wieser, Reichsarbeitsdienst und Kriegshilfsdienst in einem deutschen Reservelazarett
Die vergessenen Helferinnen und Soldatinnen
Frauen als Zivilangestellte der Wehrmacht
Hilde Kerer, Nachrichtenhelferin bei der Wehrmacht
„Wir konnten keine Nacht durchschlafen“
Anna Ruepp, Flakhelferin bei der Wehrmacht in München
Olga Mellauner, Flakhelferin der Wehrmacht in Sommerrein an der Leitha im Burgenland
Zita Ladurner, Flakhelferin bei der Wehrmacht in München
„Dann erschießen Sie mich doch“
Aloisia Pechlaner, Kriegsdienst in Soldatenheimen und bei der NS-Volkswohlfahrt
Rebekka Rungg, Mitarbeiterin in einem Offizierskasino sowie Dolmetscherin und Telefonistin bei der Luftwaffe
Therese Marchetti, Verpflegungsveranwortliche eines Reservelazaretts in Thüringen
Hitlers Bautrupp und seine Aufgaben in Italien
Martha Flies, Sekretärin bei Reh & Co. (Organisation Todt)
Dreckig, anstrengend und asozial
Frauen in der NS-Kriegswirtschaft
Johanna Giuliani, für die Rüstungsindustrie zwangsverpflichtet