Читать книгу Yes we camp! Die schönsten Campingplätze für Familien in Norddeutschland - Thomas Riegler - Страница 32

Оглавление

Der Tunnel durch die Aquarien in Westerland lässt die Besucher förmlich eintauchen in die Unterwasserwelt der Nordseeinsel und tropischer Gewässer.

DIE GEGEND ERLEBEN

AN EINEM LANGEN WOCHENENDE

Das Rote Kliff ist eine der Nordsee zugewandte Steilküste etwa in der Mitte von Sylt und eines der Markenzeichen des Eilands. Es entstand vor 120.000 Jahren, als riesige Gletscher mächtige Gesteinsmassen im Bereich der heutigen Insel ablagerten. Nach Ende der Eiszeit stieg der Meeresspiegel, Landmassen brachen ab. So entstand das heutige Kliff. Über Jahrhunderte diente es den Seefahrern zur Orientierung. Heute ist das Rote Kliff eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Sylts. Es ist 4,4 km lang und bis zu 30 m hoch. Besonders beeindruckend kommt es am beginnenden Abend zur Geltung, wenn die Sonne bereits tief steht und die Steilküste in ein besonders stimmungsvolles Licht hüllt. Zu keiner anderen Tageszeit zeigt sich das Kliff mit kräftigeren Farben, die für eine ganz besondere Atmosphäre sorgen.

Neben der Besichtigung von der Aussichtsplattform bietet sich eine Strandwanderung zum Roten Kliff an. Von unten betrachtet wirkt die Steilwand besonders und imposant. Seit 1979 sind das Rote Kliff sowie die an seinem oberen Rand anschließende Heidelandschaft Naturschutzgebiet.

Geologische Führungen: Strandübergang Berthin-Bleeg-Straße, 25996 Wenningstedt

Sylt besitzt vier Leuchttürme, von denen nur der in Hörnum besucht werden kann. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe der Südspitze der Insel am Südrand von Hörnum und ist über einen kurzen Weg zu erreichen. Über die Aussichtsplattform des 34 m hohen rot-weißen Turms genießt man eine tolle Aussicht auf den Süden Sylts und die benachbarten Inseln Amrum und Föhr. Zwischen 1914 und 1933 beherbergte der Leuchtturm die kleinste Schule Deutschlands, in der zwei bis fünf Kinder unterrichtet wurden. Eine Besichtigung ist im Rahmen von Führungen möglich, die auf je zehn Personen beschränkt sind. Voranmeldung ist ratsam, das Mindestalter ist 8 Jahre.

25997 Hörnum, www.hoernum.de/de/straende-erlebnis/leuchtturm-besichtigung.php

IN EINER WOCHE CAMPING

Der Lister Ellenbogen ist ein besonderer Ort. Im Gegensatz zu manch anderen Plätzen auf Sylt dominiert hier die Einsamkeit. Trotz seiner einmaligen Schönheit verirren sich nur wenige hierher. Am schönsten lässt sich die 330 m schmale und 1200 m lange Halbinsel zu Fuß erleben – am besten barfuß durch den Sand. Man sollte jedoch nicht vergessen, dass das Baden am Ellenbogen verboten, ja sogar lebensgefährlich ist. Hier treten starke Tiefenströmungen auf, die selbst erfahrene Schwimmer in Bedrängnis bringen.

Über den gesamten Ellenbogen erstreckt sich ein riesiges Natur- und Vogelschutzgebiet mit einer Vielfalt an Vögeln, Schafen und sogar Robben. Und hier, am nördlichsten Punkt Deutschlands, kann man bei klarem Wetter hinüber zur rund 4 km entfernten dänischen Nordseeinsel Rømø schauen. Am Ellenbogen stehen, nur etwa 3 km voneinander entfernt, gleich zwei kleine Leuchttürme. Der weiße, LiSt West, ist das nördlichste Gebäude Deutschlands und der erste aus Gusseisen errichtete Leuchtturm in Deutschland. Der rot-weiß gestreifte Zwillingsturm List Ost ist das zweitnördlichste deutsche Leuchtfeuer. Beide Türme wurden 1858 in Betrieb genommen. Besichtigt werden können sie leider nicht. Der Ellenbogen lässt sich auch per Fahrrad oder mit dem Auto erreichen. Eine mautpflichtige Straße führt bis unmittelbar zum nördlichsten Punkt der Insel.

Ellenbogen, 25992 List, www.insel-sylt.de/address/lister-ellenbogen

BEI EINEM AUSGEDEHNTEN CAMPINGURLAUB

Das Westerlander Sylt-Aquarium entführt in die Unterwasserwelt heimischer und tropischer Meere. In 25 Meerwasserbecken warten über 2000 Meeresbewohner darauf, entdeckt zu werden. Das größte Becken mit einer tropischen Korallenwelt, in der sich exotische Fische in schillernden Farben tummeln, fasst 500.000 l Wasser. Das zweitgrößte Becken zeigt die Unterwasserwelt der Hochseeinsel Helgoland mit zahlreichen Nordseefischen und -pflanzen. Beide Becken werden durch einen 10 m langen Tunnel durchquert.

Gaadt 33, 25980 Westerland, www.syltaquarium.de

Yes we camp! Die schönsten Campingplätze für Familien in Norddeutschland

Подняться наверх