Читать книгу Herzstücke Berlin - Tina Gerstung - Страница 12

Оглавление


05

FRANZOSE MIT KREATIVKONZEPT

Muss ein Restaurant eigentlich täglich derart viele verschiedene Gerichte auf der Karte haben, dass Sie als Gast gar nicht wissen, was Sie nehmen sollen, so groß ist die Auswahl? Die Macher des kleinen ländlichen Deutsch-Franzosen Der Hahn ist tot am Zionskirchplatz beweisen mit ihrem kreativen Menü-Konzept, dass es auch anders geht.

Im Sommer stehen einige Tische draußen am trubeligen Zionskirchplatz, drinnen wird vor romantischer, rosafarbener Schnörkeltapete stilecht gespeist. Voll ist es immer. Die Speisekarte kommt auf einem hölzernen Klemmbrett daher, auf der das wöchentlich wechselnde Vier-Gänge-Menü (für 28 Euro) steht. Sonst gibt es nichts. Die Getränkekarte glänzt mit ausgewählten Rebsäften von kleineren deutschen und französischen Weingütern, die sich auf Qualitätsweine spezialisiert haben. Als Vorspeise stehen zwei Gerichte zur Auswahl, beim Hauptgang können Sie zwischen vier Gerichten wählen, eine vegetarische Variante ist auch dabei.


Wer Muscheln mag, wird Freude pur empfinden beim Moules-Frites-All-you-can-eat-Buffet, das hin und wieder stattfindet. Wie ein Kurzurlaub in Südfrankreich!

Zum Mitmachen aufgefordert: Wenn Sie zur Vorspeise die Suppe wählen, schöpfen Sie sich diese selbst aus einem großen Suppentopf. Als Zwischengang wird eine große Glasschüssel voll mit Salat auf den Teller gestellt, garniert mit Puy-Linsen und roten Johannisbeeren. »So, hier habt ihr Walnussöl, Olivenöl, Himbeeressig und Weißweinessig, anmachen dürft ihr selber«, erklärt Ihnen der zuvorkommende Service, der stets bemüht ist, den nächsten Gang zeitlich nach Wunsch auf den Tisch zu bringen.

Als Hauptspeise sehr empfehlenswert: das traditionelle Coq au vin, das immer Teil der Menüauswahl ist, mit Kartoffelgratin und Ofengemüse – reichlich, lecker und mit Liebe gekocht. Hausgemacht ist definitiv auch der Nachtisch, wie zum Beispiel Tarte à la vanille oder im Winter Bratapfel mit Haselnüssen auf Vanillesoße. Unbedingt vorher reservieren!

Der Hahn ist tot · Mo–So 17–23.30 Uhr · Zionskirchstr. 40 · 10119 Berlin · Tel. 030/65 70 67 56 · www.der-hahn-ist-tot.de · Haltestelle: Tram Schwedter Straße

Herzstücke Berlin

Подняться наверх