Читать книгу Das Manuskript der Magdalena - Tom Kenyon - Страница 10

Übungsanleitungen zur Alchemie des Horus

Оглавление

Dieses Kapitel ist für diejenigen, die die alchemistischen Praktiken des Horus gerne von Grund auf erlernen möchten. In dem Manuskript vermittelte Magdalena eine fortgeschrittene Form der Praxis, doch diese ist vielleicht für manche Leser zu schwierig. Deswegen habe ich Magdalena um ein paar einfache, vorbereitende Übungen gebeten, die hier dargestellt werden sollen.

Das Manuskript will in erster Linie eine Botschaft vermitteln und kein Lehrbuch sein. Die folgenden Anleitungen ergänzen es. Sie vermitteln die grundlegenden Erfahrungen, die zur angemessenen Durchführung der im Manuskript erwähnten Übung der Zwei Schlangen notwendig sind.

Magdalena sagt, dass die alchemistischen Praktiken des Horus sowohl für Menschen, die ihren Weg alleine gehen, als auch für Menschen in Partnerschaften geeignet seien. Der Hauptunterschied besteht darin, dass ein Mensch, der alleine praktiziert, die Energie und Ekstase aus sich selbst heraus erschaffen muss, während diejenigen, die sich in heiligen tantrischen Beziehungen befinden, diese Energie und Ekstase spontan aus dem sexuellen Akt gewinnen.

Der Djed oder der heilige Pfad der Chakren beginnt am Steißbein und verläuft durch die Wirbelsäule bis in den Kopf. Außerdem gibt es den sekundären Djed-Pfad, der vom Perineum direkt zur Schädeldecke aufsteigt und die Zentrale Säule genannt wird. Manche esoterischen Schulen bezeichnen ihn auch als Pranakanal. In den folgenden Übungen werden beide Pfade verwendet.

Die alchemistische Aufgabe besteht dabei darin, so viel Energie aufzubauen, dass sie durch diesen Pfad in die Zentren des Kopfes geschickt werden kann. In den folgenden Übungen wird diese Energie mit Hilfe des Atems erzeugt. Die Übungen dienen dazu, Sie mit der körperlichen Empfindung vertraut zu machen, die entsteht, wenn feinstoffliche Energien den Djed entlang aufsteigen.

Der erste Teil der Anleitung besteht aus drei verschiedenen Übungen. Die erste befasst sich mit dem sekundären Djed, der Zentralen Säule, die direkt vom Perineum zur Schädeldecke aufsteigt. Die zweite Übung bezieht sich auf den primären Djed, der in der Wirbelsäule verläuft und die dritte arbeitet mit der dadurch im Kopf angekommenen Energie.

Der zweite Teil der Anleitung soll Sie dann damit vertraut machen, wie Sie die Energie im Djed in eine schlangenähnliche Form bringen können. Die letzte Übung aktiviert den Pfad der Zwei Schlangen, indem die Energie gleichzeitig durch den lunaren und den solaren Pfad geschickt wird.

Das Manuskript der Magdalena

Подняться наверх