Читать книгу Moderne Erfolgsstrategie - Tony Gaschler - Страница 11

Anleitungen zum erfolgreichen Selbststudium

Оглавление

Damit Sie aus der vorliegenden Selbstunterrichts-Methode tatsächlich den größtmöglichen Nutzen für sich selber und für Ihre zukünftige erfolgreiche Lebensgestaltung herausholen, sollten Sie die nun folgenden - und aus einer über dreißigjährigen praktischen Erfahrung als Autor von Selbstunterrichts- und Selbsttrainings-Methoden stammenden - Anregungen, Hinweise und Anleitungen für ein erfolgreiches Selbst-Studium berücksichtigen:

1 1. Eine Methode hat nichts, aber auch gar nichts mit einem Buch zu tun. Bücher liest man normalerweise einfach durch und stellt sie dann in den Bücherschrank, um sie vielleicht später einmal, wenn das betreffende Thema irgendwie wieder akut wird, nochmal durchzulesen. Selbstunterrichts-Methoden aber studiert man. Und das bedeutet: Man arbeitet sie so lange und so intensiv durch, bis man den ganzen Lehrstoff auch tatsächlich restlos versteht und ihn voll und ganz in sich aufgenommen hat, um ihn dann auch wirklich anzuwenden, zu nutzen und zu verwerten.

2 2. Diese Selbstunterrichts-Methode sollten Sie zunächst einmal – auf mehrere Tage verteilt - einfach ganz aufmerksam durchlesen, damit Sie einen möglichst klaren Überblick über den ganzen Lehrstoff und über den sich aus seiner Aneignung ergebenden praktischen Nutzen in der Form von verwertbaren Fähigkeiten gewinnen. Schon bei diesem ersten Durchlesen sollten Sie anders vorgehen als beim Lesen eines Buches. Sie sollten sich nämlich jeweils nur mit einem einzigen Thema beschäftigen und nicht gleich bestrebt sein, auf einen Sitz so viel wie möglich zu verschlingen.Dazu als Vorschlag ein Leseplan:1. Tag:Selbstunterrichts-Einheiten A + B2. Tag:C + D + E und Formblätter E-1 bis E-213. Tag:nur F4. Tag:G + H + I5. Tag:K + L6. Tag:Das Anleitungsheft zur Anwendung der FormblätterBetrachten Sie diesen Leseplan bitte nur als einen Vorschlag. Sie sollten sich nur dann an ihn halten, wenn Ihnen eine andere Reihenfolge nicht noch mehr Lust macht.

3 3. Ein Selbststudium bringt Ihnen nur dann optimale Ergebnisse, wenn es Ihnen LUST macht. Wer versucht, ein Selbststudium zu betreiben, obwohl er dabei Unlust verspürt, wird damit immer nur minimale und magere Ergebnisse erreichen. Aus diesem Grunde sollten Sie beim eigentlichen Studium der vorliegenden Methode, das ja erst nach dem erstmaligen Durchlesen beginnt, immer nur jene Selbstunterrichts-Einheiten studieren, die Sie am meisten interessieren und deren aufmerksames Studium Ihnen daher ganz automatisch die größte Lust macht. Ein Selbststudium bringt nämlich die besten Ergebnisse, wenn man sich „nicht zwingt“, sondern sich DIE FREIHEIT NIMMT, SELBER ZU BESTIMMEN, WAS MAN in welcher Reihenfolge WIRKLICH lernen WILL.

4 4. Beim eigentlichen Studium der Methode - das, wie schon gesagt, erst nach dem ersten Durchlesen beginnt - sollten Sie streng darauf achten, dass Sie nicht zu viel auf einmal studieren. Aus diesem Grunde besteht die Methode aus einzelnen Selbstunterrichts-Einheiten. Zum wirklich aufmerksamen Studieren jeder dieser Einheiten brauchen Sie so zwischen 25 und 30 Minuten. Wenn Sie aber etwa in der Art eines Schnell-Lesens zu einer Einheit weniger als 20 Minuten brauchen, dann ist das ein Lesen, aber kein ernsthaftes Studieren mehr. Wenn Sie nämlich eine Selbstunterrichts-Einheit nur „überfliegen“, dann bleibt wenig davon in Ihrem Gedächtnis haften. Wenn Sie einmal mehrere Einheiten mit der vollen und ganzen Aufmerksamkeit studieren und über die wichtigsten Gedankengänge ernsthaft nachgedacht haben, dann werden Sie wissen, dass eine halbe Stunde je Einheit oft gar nicht einmal ausreicht, sondern Sie vielleicht 40 Minuten oder noch länger dazu brauchen.

5 5. Wenn Sie beim ernsthaften und aufmerksamen Studium etwas nicht auf Anhieb restlos verstehen, dann sollten Sie es - möglichst zu einem späteren Zeitpunkt - nochmals aufmerksam studieren. Zu diesem Zweck sind die Selbstunterrichts-Einheiten in einzelne Lektionen und Kapitel aufgeteilt. Wo Sie meinen, etwas wiederholt durchstudieren zu müssen, dort notieren Sie sich die betreffende Lektion oder das betreffende Kapitel, die Sie dann später nochmal - und wenn nötig, wiederholt - aufmerksam durchstudieren, bis Sie wirklich alles verstanden haben. Und das ist erst dann der Fall, wenn Sie auch anderen darüber einen Vortrag halten könnten.

6 6. Bei Ihrem Selbststudium werden Sie immer wieder die Erfahrung machen, dass Sie glauben, diesen oder jenen Gedankengang tatsächlich schon restlos verstanden zu haben, dann im weiteren Verlauf Ihres Studiums aber - durch Kombination mit anderen Gedankengängen - verblüfft bemerken, dass der vorher als restlos verstanden geglaubte Gedankengang auf einmal zu einer ganz neuen und noch viel tiefergehenden Erkenntnis führt. Sie werden auch immer wieder erleben, dass ein auf den ersten Blick für nebensächlich und unwichtig gehaltener Gedankengang, ebenfalls im Zusammenhang mit anderen Gedankengängen, auf einmal ganz klar und hell bewusstwerdend, sich als für die Praxis viel wichtiger, wertvoller und bedeutsamer erweist, als es zuerst den Anschein hatte. Aus diesem Grunde werden in guten Selbstunterrichts-Methoden die bedeutendsten und für die Praxis wertvollsten Gedankengänge und Erkenntnisse in späteren Lektionen und in anderem Zusammenhang wiederholt, damit sich solche - sich aus der Kombination verschiedener Gedankengänge einstellende -neue Erkenntnisse leichter bilden können. So wird das Selbststudium zum Gegenteil eines langweiligen Aneignens von Wissen, nämlich zu einer wahrhaft schöpferischen Tätigkeit, die - je länger man sie betreibt - laufend zu überraschend neuen, wertvollen und für die Praxis überaus erfolgreich verwertbaren Erkenntnissen führt.

7 7. Lernen bedeutet bei Selbstunterrichts-Methoden nicht etwa nur die Übermittlung von Daten, Gedankengängen oder Wissen, sondern viel mehr. Lernen bedeutet hier nämlich: POSITIVE EINSTELLUNGS- UND VERHALTENSÄNDERUNGEN durch selbstgewonnene Erkenntnisse und selbsterworbene Fähigkeiten. Allein durch das bloße Übermitteln von Daten, Gedankengängen, Wissen und Meinungen, wie das in den meisten Büchern geschieht, lassen sich kaum jemals echte, lebendige und aus selber erarbeiteten Erkenntnissen und Fähigkeiten entstehende Persönlichkeits-Wandlungen erreichen. Dazu bedarf es nicht nur eines Lesens, sondern eines tatsächlich ernsthaften und intensiven Studiums. Wenn Sie die vorliegende Methode mit allen ihren Selbstunterrichts-Einheiten, Lektionen und Anleitungen intensiv studieren und anwenden, dann werden Sie Ihr Ziel sicher erreichen: Eine überdurchschnittlich und außergewöhnlich erfolgreiche Persönlichkeit zu werden, zu sein und auch zu bleiben!

Moderne Erfolgsstrategie

Подняться наверх