Читать книгу Moderne Erfolgsstrategie - Tony Gaschler - Страница 18

DAS GELD - Energieträger der Zivilisation

Оглавление

Wenn wir die Dinge und Geschehnisse unserer Zivilisation betrachten, wie sie wirklich sind, dann stoßen wir immer und überall auf einen gemeinsamen Nenner: GELD. Nichts innerhalb unserer Zivilisation geschieht, ohne dass dabei nicht in irgendeiner Art und Weise - direkt oder indirekt - Geld beteiligt wäre.

Jeder einzelne Mensch braucht laufend Nahrung, Kleidung, Wohnung, Energie und noch eine ganze Menge anderer Dinge, um leben und sich entfalten zu können. Darüber hinaus hat jeder Mensch auch noch den Wunsch und das Bedürfnis, möglichst viele lustvolle, freudemachende und beglückende Zeiten und Geschehnisse zu erleben. Und das alles kostet nun einmal - direkt oder indirekt - Geld.

Ohne Geld funktioniert innerhalb unserer modernen Gesellschaft nichts. Überall ist Geld nötig, um die Dinge entweder zum Laufen zu bringen oder sie am Laufen zu erhalten. Der Staat braucht Geld. Die Länder und Gemeinden brauchen Geld. Die Schulen und Kirchen brauchen Geld. Und jeder einzelne Bürger braucht laufend Geld.

Nur mit Hilfe von Geld können wir all die Dinge eintauschen, die von Menschen und Maschinen durch Arbeitsleistungen hergestellt, gewonnen, bearbeitet, veredelt, vermittelt, transportiert und gehandelt werden. Nur auf dem Umweg über Geld können wir die benötigten Arbeits- und Dienstleistungen anderer Personen kaufen. Und nur mit Geld können wir die zur Aufrechterhaltung unseres Lebens benötigten Energieträger (Nahrung, Heiz- u. Kraftstoffe, Elektrizität) eintauschen. Geld ist das „allmächtige Zaubermittel“, mit dem wir laufend unsere Bedürfnisse befriedigen und unsere nie versiegenden Wünsche verwirklichen können. Geld ist der Treibstoff und die Antriebskraft unserer Wirtschaft und damit unserer ganzen zivilisierten Gesellschaft.

Geld ist der entscheidende Faktor, der darüber bestimmt, ob wir im Mangel und Armut oder aber in Fülle und Wohlstand leben. Und Geld ist auch das wirksamste Mittel - noch viel wirksamer als etwa Zwang und Pflicht - um auf unsere und unserer Mitmenschen Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit einen entscheidenden und ungemein fördernden Einfluss auszuüben.

Da wir für Arbeitsleistungen, Dienstleistungen, Waren und Energieträger innerhalb unserer Gesellschaftsordnung Geld bekommen können, und wir andererseits für unser Geld auch wieder Arbeitsleistungen, Dienstleistungen, Waren und Energieträger eintauschen können, dürfen wir das Geld grundsätzlich als einen REALEN GEGENWERT für Arbeit, Dienste, Waren und Energie betrachten. Und wenn wir das Geld tatsächlich so betrachten, dann müssen wir auch Arbeit, Dienste, Waren und Energie auf der einen Seite und Geld auf der anderen Seite grundsätzlich als zwei GLEICHWERTIGE Dinge betrachten, die innerhalb unserer Zivilisation und Gesellschaftsordnung grundsätzlich GEGENSEITIG AUSTAUSCHBAR sind.

Dabei müssen wir aber berücksichtigen, dass das Geld als gleichwertiger und jederzeit austauschbarer realer Gegenwert für Arbeit, Dienste, Waren und Energie nur dann und nur dort wirklich funktionieren kann, wann und wo auch wirklich Arbeits- und Dienstleistungen, Waren und Energieträger vorhanden sind und diese zum Tausch gegen Geld auch tatsächlich angeboten werden. Wann und wo aber diese Dinge nicht gegen Geld angeboten werden, dann und dort ist das Geld in diesem Augenblick wertlos.

Geld und Energie haben eine gemeinsame Grundeigenschaft. Sie besteht darin, dass beide auf verschiedene Art und Weise umgewandelt, umgeformt und umgetauscht werden können. Das Geld kann in unzählige Arten von Arbeits- und Dienstleistungen und in alle möglichen Formen von Waren und Energieträger umgetauscht werden. Und die Energie kann - direkt durch Energieumwandlung - in jede mögliche andere Energieform und - indirekt auf dem Wege über Maschinen, Geräte und lebende Wesen - in Arbeits- und Dienstleistungen sowie in unzählige verschiedene Waren umgeformt werden.

Moderne Erfolgsstrategie

Подняться наверх