Читать книгу Moderne Erfolgsstrategie - Tony Gaschler - Страница 19

Geld und Energie haben gemeinsame Eigenschaften

Оглавление

Wenn wir Geld und Energie aus energetischer Sicht, also mit Hilfe des energetischen Denkmodells betrachten, können wir leicht feststellen, dass Geld und Energie mehrere gemeinsame Eigenschaften aufweisen. Eine davon ist die schon besprochene leichte UMWANDELBARKEIT, die beim Geld durch seinen Tauschwert und bei der Energie durch ihren umformbaren Energiewert bedingt ist.

Eine weitere gemeinsame Eigenschaft von Geld und Energie ist die relativ leichte TRANSPORTIERBARKEIT. Das Geld kann in der Form von Banknoten, Wertpapieren, Münzen, Edelmetallen und Edelsteinen, aber auch in der Form von Datenträgern leicht transportiert werden. Energie kann in der Form von festen und flüssigen Kraftstoffen (Kohle, Erdöl, Benzin, Heizöl, Dieselkraftstoff, verflüssigten Gasen) und in der Form von elektrischem Strom über weiteste Strecken transportiert werden.

Aus dieser Darstellung ist erkennbar, dass Geld eigentlich noch leichter transportiert werden kann als Energie. Feste und flüssige Kraftstoffe als Energieträger sind relativ schwer zu transportieren. Man braucht dazu Tankwagen, Lastzüge, Eisenbahnwaggons, Schiffe oder umfangreiche Röhrenleistungs-Systeme (Pipelines). Beim elektrischen Strom als Energieträger geht es wesentlich einfacher und leichter. Wenn das ganze Transportsystem - auf der einen Seite die Turbinen und die Dynamos, auf der anderen Seite die Umformer und das Verbraucher-Anschlusssystem und dazwischen das diese beiden verbindende Überland-Leistungsnetz - einmal aufgebaut ist, dann funktioniert der Transport der Energie automatisch solange, wie überhaupt Energie (als Wasser- oder Dampfkraft) die Turbinen antreibt und diese dann mittels der damit verbundenen Dynamos den elektrischen Strom durch die Leitungen treiben.

Der große technische und industrielle Fortschritt der letzten Jahrzehnte beruht in der Hauptsache auf dieser leichten Transportierbarkeit von Energie mit Hilfe des durch ein Leistungsnetz getriebenen Elektronenstroms, den wir „Elektrizität“ nennen, der aber weiter nichts ist als ein Energieträger.

Der Energieträger Geld funktioniert ähnlich wie der Energieträger Elektrizität. Sobald einmal das Transportsystem mit seinem Netz von Bankinstituten und Kommunikationskanälen aufgebaut ist, kann Geld als Energieträger leicht transportiert werden. Und es kann dann, ähnlich dem elektrischen Wechselstrom im elektrischen Stromnetz, leicht hin- und her fließen und seine nutzbringenden Wirkungen entfalten. Dieses „Energie-Versorgungsnetz“ des internationalen Banken- und Währungssystems ist die eigentliche „Kraftquelle“, welche die gesamte Weltwirtschaft antreibt und auch ununterbrochen in Gang hält, solange auf der einen Seite laufend ein Angebot an menschlichen und maschinellen Arbeits- und Dienstleistungen, Waren und natürlichen Energieträgern als Dauer-Energiequelle vorhanden ist und solange auf der anderen Seite laufend die Nachfrage nach Geld als Dauer-Bedarf wirksam bleibt.

Feste und flüssige Energieträger sind umständlich zu transportieren. Und elektrischer Strom als Energieträger kann nur begrenzt innerhalb eines bestehenden Leitungsnetzes transportiert werden. Aber das Geld als Energieträger kann jederzeit und von jedermann spielend leicht und einfach transportiert werden. So z.B. in der Form von Papier als Banknoten, als Scheck oder Kreditkarte in der Brieftasche, in der Form von Informationen auf einem Datenträger und sogar als elektro­magnetisches Energie-Muster per Funkübertragung. Wir können daher das Geld als einen idealen Energieträger betrachten.

Geld und Energie haben aber noch weitere gemeinsame Eigenschaften. Eine davon ist die SPEICHERBARKEIT. Wir können Geld auf verschiedene Art und Weise speichern. Wir können es in einen Geldschrank legen oder es auf die Bank bringen. Und wir können es als Wertpapiere, Edelmetalle, Edelsteine und andere Wertsachen speichern.

Auch Energie können wir auf verschiedene Art und Weise speichern. Wir können feste und flüssige Kraftstoffe lagern, den elektrischen Strom in Batterien speichern, mit Energie chemische Treibstoffe herstellen und vorhandene Treibstoffe anreichern. Trotzdem aber haben wir bis heute noch keinen technischen Energieträger gefunden, der so leicht zu speichern und zu transportieren wäre wie Geld.

Moderne Erfolgsstrategie

Подняться наверх