Читать книгу Fiskalstrafrecht - Udo Wackernagel, Axel Nordemann, Jurgen Brauer - Страница 14

Anmerkungen

Оглавление

[1]

Allerdings war das Risiko wegen Steuerhinterziehung strafrechtlich verfolgt zu werden gering und die Gewinnchancen sehr hoch; vgl. Dannecker FS Kirchhof, S. 1809, 1819 f.

[2]

Art. 9 Nr. 10 des Steuerjahresgesetz 2010, vom 8.12.2010, BGBl I 2010, 1768, 1793.

[3]

BGBl I 2011, 676.

[4]

Vgl. zu dieser Entwicklung Bülte ZWF 2015, 52 ff.; ferner Rolletschke/Roth Rn. 3 ff.

[5]

BGBl I 2011, 2415 f.

[6]

Vgl. nur Madauß NZWiSt 2015, 41 ff.; zur Parallelentwicklung in Österreich Leitner/Lehner NZWiSt 2015, 52 ff.

[7]

Vgl. hierzu und zur Kritik Kohlmann/Schauf § 370 Rn. 1126.25 ff.; die besonderen Haftungsformen für bestimmte Marktteilnehmer nach § 22f, 25e UStG ab 1.1.2019 nach dem Jahressteuergesetz 2018 sollen hier außen vor bleiben.

[8]

Vgl. hierzu auch Kuhlen FS Kargl, 2015, S. 297 ff.

[9]

Vgl. BGHSt 53, 71, 79 ff.

[10]

Joecks/Jäger/Randt/Joecks § 370 Rn. 566.

[11]

BGHSt 53, 210 ff.; krit. Tipke/Kruse/Seer § 153 AO Rn. 11 m.w.N.; eingehend Deibel S. 122 ff.

[12]

BGHSt 55, 180 ff.; vgl. statt vieler Adick HRRS 2011, 197 ff.; Bilsdorfer NJW 2012, 1413 ff.; Wulf wistra 2010, 286 ff.

[13]

BGHSt 53, 45 ff.; krit. hierzu Bülte HRRS 2011, 465 ff.

[14]

BGHSt 53, 99 ff.

[15]

BGH NStZ-RR 2018, 180, 182.

[16]

Schünemann Gutachten, S. 12.

Fiskalstrafrecht

Подняться наверх